Vilseck: Es muss nicht immer Braten sein!
Fastenessen auf Burg Dagestein. Ein hübsches Sümmchen kann die Pfarrgemeinde Vilseck für die Fastenaktion MISEREOR überweisen. Knapp 100 Pfarrangehörige verzichteten zugunsten der guten Sache auf ein üppiges Sonntagsmahl.
Zum diesjährigen Fastenessen hatte die Stadt Vilseck dankenswerter Weise den Zehentstadel in der Burg Dagestein zur Verfügung gestellt.
Das Team des Eine-Welt-Ladens bewirtete die Besucher und bot auch noch Waren aus ihrem Kiosk und das beliebte Solibrot an.
Nach der Begrüßung durch Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Reinhard Bauer und einem gemeinsamen Tischgebet wurde der große Suppentopf rasch umlagert.
Meisterkoch Alexander Kreuzer hatte nichts anbrennen lassen und eine geschmacklich hervorragende Erbsensuppe vorbereitet, die man eigentlich nicht als Fastenspeise bezeichnen konnte.
So hörte man immer wieder: „Gell, guat haouts g’schmeckt!“
- Aufrufe: 1320