C-Jugend des SV Hahnbach "Stammgast" im Rathaus

Keine Sorgen braucht man sich in der Gemeinde Hahnbach im Bereich des Fußballnachwuchses machen.

Als „Stammgäste“ begrüßte Bürgermeister Hans Kummert die Spieler der C-Jugend des SV Hahnbach beim Empfang im Empfang im Hahnbacher Rathaus und beglückwünschte jeden einzeln zum Gewinn der Hallenkreismeisterschaft.

Gegen sechs Mannschaften aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach setzten sie sich ungeschlagen in diesem Turnier durch und konnten dafür neben einem Fußball und einer Urkunde den begehrten Siegerpokal in Empfang nehmen.

Mit Stolz durften sie sich im goldenen Buch des Marktes Hahnbach verewigen. Jugendleiter Georg Götz nannte sie eine Vorzeigemannschaft des SV Hahnbach und lobte dabei die Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Ursulapoppenricht und der DJK Gebenbach. SV-Vorsitzender Hans Luber dankte dem Betreuerteam Thomas Ammon, Ludwig Fischer, Andreas Trescher und Helmut Wawersig sowie Trainer Johannes Hager für ihren Einsatz.

Besonders würdigte er dabei die kostenlose Überlassung der Josef-Graf-Halle für den Trainigsbetrieb. Ein weiterer Grundstein für die bevorstehende Saison soll in den Osterferien in einem vier-tägigen Trainingslager am Gardasse gelegt werden. Dabei sollen auch Spiel und Spaß bei den 21 Buben zwischen 13 und 15 Jahren aus den Ortschaften Atzmannsricht, Burgstall, Gebenbach, Hahnbach, Krickelsdorf, Mausdorf, Neumühle und Süß nicht zu kurz kommen.      

Mit Bürgermeister Hans Kummert, Vorsitzenden Hans Luber (von rechts), sowie (hinten von links) Jugendleiter Georg Götz, Trainer Johannes Hager und den Betreuern Helmut Wawersig, Andreas Trescher (5. von links) freuen sich die Nachwuchsfußballer über ihren Erfolgalt

  • Aufrufe: 1595
AWZ-HAHNBACH