Goldner-Mädels bestrickend sozial - Besuch im BRK-Seniorenheim Vilseck
Die Idee, die Seniorenheime im nördlichen Landkreis zu besuchen, dort mit den Bewohnern einige Stunden zu handarbeiten und ihnen Stricksachen mitzubringen, entstand im Oktober 2012.
Nach dem Namen ihrer Leiterin, Monika Goldner, benannt, fanden sich die Goldner-Mädels, eine Handarbeitsgruppe aus dem Landkreis, im BRK-Seniorenheim St. Ägidius ein. Sie hatten jede Menge Selbstgestricktes und Gehäkeltes im Gepäck, unter anderem Fleckerldecken und Socken, mit denen sie die Heimbewohner erfreuten.„Sinnvolles aus Wollresten anfertigen!“, lautet ihre Devise. Die neun Damen aus Kienlohe, Gebenbach, Atzmannsricht, Hahnbach, Raigering, Ammersricht, Neumühle, Freudenberg und Vilseck, die sich seit 10 Jahren auf Initiative von Monika Goldner zum Handarbeiten versammeln, verstehen es bestens, ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen. Meist jedoch entstehen ihre kleinen Kunstwerke in Heimarbeit.
Dass dabei jede Menge Wolle von Nöten ist, versteht sich von selbst. Deshalb sind die Goldner-Mädels auch für gespendete Wollreste sehr dankbar. Wer davon zuhause im Überfluss hat, möge sich bei Monika Goldner unter der Telefonnummer 09621/62594 melden. Auch am Stricken Interessierte sind herzlich willkommen.
Auch arbeiten die sozial eingestellten Hobbystrickerinnen jetzt schon für den Amberger Weihnachtsmarkt, wo sie geplant haben, ihre Handarbeiten für einen guten Zweck zu verkaufen
- Aufrufe: 1419