Gewohnt beste Harmonie am Palmsonntag in Hahnbach

In gewohnt bester ökumenischer Harmonie begann in der Pfarrgemeinde St. Jakobus die Karwoche am Palmsonntag auf der Gocklwiese an der Vilsbrücke. Pfarrer Thomas Eckert begrüßte als offizielle Vertreterin der evangelischen Gemeinde Dr. Ingrid Dehner, die sich mit ihm über viele mitfeiernde Kinder mit Palmbuschen freute.

Die Kinder eröffneten mit einem fiktiven Streitgespräch, welches durchaus unter verschiedenen Zuschauern vor dem Einzug Jesu in Jerusalem stattgefunden haben mag. Unter Gebeten zog man zur Pfarrkirche, wo Erwachsene und Kinder die gegensätzlichen Positionen zu Jesu in Erinnerung riefen.

Da stellten sich Jesu Anhänger vor, aber auch Bewohner Jerusalems. Die möglichen Gedanken eines Hohen Priesters, des römischen Statthalters Pontius Pilatus, des enttäuschten Judas Iskariot, der mitleidenden Maria, der Mutter Jesu oder eines zu Gehorsam verpflichteten Soldaten kamen zur Sprache. Deren innere und äußere Monologe zeigten die große emotionale Bandbreite bei damaligen Geschehen auf.

In den Fürbitten wurde dies teilweise wieder aufgenommen, aber, auch unsere Zeit in vielen Parallelen miteinbezogen. Bei verschiedenen Antwortrufen durften die Kinder ihre schönen selbst gebastelten Palmbuschen schwenken, was diese auch begeistert taten.

Pfarrer Eckert lud alle zur aktiven Mitfeier der Karwoche ein und wünschte noch einen guten Palmsonntag.

Bei eisigem Wind trafen sich die Hahnbacher Katholiken und ihre evangelischen Geschwister auf der Gockelwiese zum gemeinsamen Auftakt der Karwoche

alt

  • Aufrufe: 1521
AWZ-HAHNBACH