Luppersricht: Kapellenbauverein mit neuer Vorstandschaft

Ein großer Zusammenhalt kennzeichnete den Kapellenbauverein bei seiner Mitgliederversammlung nach einer Andacht in der Kreuz-Christi-Kapelle. Reibungslos ging dabei die Neuwahl der Vorstandschaft im Vereinsheim bei Walter Wagner über die Bühne.

Vorsitzender Günther Hofbeck berichtete von einer Zunahme der Mitglieder auf derzeit 70 seit der Vereinsgründung im Jahre 1997. Als hoffnungsvoll bezeichnete er dabei den Beitritt jüngerer Dorfbewohner. Neben den sonntäglichen Dämmerschoppen trifft sich eine große Anzahl monatlich zu verschiedenen Andachten in der Kapelle als Zentrum der Gemeinschaft. Als Hauptveranstaltungen des Jahres nannte Hofbeck die Dorfkirchweih und das Patroziniumsfest.

Eine solide finanzielle Grundlage schilderte Kassenwart Elisabeth Geilersdörfer. Mit einer beachtlichen Summe wurde die Renovierung der Wallfahrtskirche auf dem Frohnberg, dem „Hausberg“ der Luppersrichter, unterstützt.

Der Vorsitzende ergänzte zur Kassenlage, dass für die anstehende Renovierung des Außenputzes durch eine Fachfirma weiter sparsam gewirtschaftet werden müsse. Für einzelne Bilder des Kreuzweges bestehe noch die Möglichkeit der Übernahme einer Patenschaft.

Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Erwin Hofmann und Marianne Schulz wurde mit einem Präsent gedankt.

3. Bürgermeister Martin Wild bezeichnete die Kapelle mit ihrem Umfeld als Kleinod und lobte die unentgeltliche Pflege. Der Verein sei eine Bereicherung im Leben der Dorfgemeinschaft.

Die Neuwahlen der Vorstandschaft für vier Jahre brachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender: Günther Hofbeck;
2. Vorsitzender: Walter Wagner;
Kassenwart: Elisabeth Geilersdörfer;
Schriftführer: Theresia Müller;
Beisitzer: Rainer Abredat, Ulrike Schön, Dieter Wolfsteiner.
Die Kasse wird von Herbert Müller und Sabine Schulz geprüft.

Die neue Vorstandschaft mit 3. Bürgermeister Martin Wild und Vorsitzenden Günther Hofbeck (von links)

alt

  • Aufrufe: 2645
AWZ-HAHNBACH