Konstituierende Vorstandssitzung der Frauen-Union Hahnbach und Umgebung
Zu ihrer konstituierenden Vorstandssitzung traf sich die Frauen-Union Hahnbach und Umgebung im Sportheim in Hahnbach.
Die Rückblicke Seniorennachmittag mit dem Seniorenkreis, die Teilnahme am Faschingszug als Ägypter die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, der sehr gut besuchte Ostermarkt im März und die Medaillenübergabe an Neugeborene wurden als überaus positiv bewertet.
Anstehende Vorhaben wurden geplant:
26.04.2013 traditionelles Frühjahreskegeln der FU
27.05.2013 Besichtigung der Kinderkrippe in Süß mit CSU und JU
05.06.2013 Sommerfrühstück bei Hanserl“
Wahlveranstaltung zu den Bundes-Landtags und Bezirkstagswahlen 2013 für Senioren und für Mitglieder sind im Juli/August geplant, weiterhin stehen der Besuch des SOS Kinderdorfs in Immenreuth, eine Plättenfahrt auf der Vils, die Fahrt zur Sternwarte nach Ursensollen, die Teilnahme am Marktfest der Dämerschoppen mit Ehrungen uvm. an.
Vorsitzende Evi Höllerer schlug vor erstmalig eine Bürgerinnen-versammlung unter Einbeziehung des Bürgermeisters abzuhalten. Bei anderen Veranstaltungen dieser Art sind kaum Frauen anwesend, so die Vorsitzende, als Termin ist die Zeit vor der Kommunalwahl angedacht.
Der Haushalt 2013 war ein großes Thema bei der Vorstandssitzung dazu gab Evi Höllerer einige Eckdaten bekannt:
Der Haushalt 2013 der Marktgemeinde Hahnbach beläuft sich auf 10 Millionen Euro. Dieser setzt sich aus dem Verwaltungshaushalt mit 6,8 Millionen Euro und dem Vermögenshaushalt mit 3,2 Millionen Euro zusammen.
Pro Kopf Verschuldung: 1.439€
Einwohnerzahl: 4.916 Personen
Einige Zahlen aus dem Haushalt:
Einnahmen (Verwaltungshaushalt): 1.185.000 € Schlüsselzuweisungen
Grundsteuer A/B 350 v.H.
Gewerbesteuer 380 v.H.
Anteil Einkommensteuer
Ausgaben (Verwaltungshaushalt):
554. 000 € Schuldentilgung
240. 000 € Zinstilgung
1.575.000 € Kreisumlage an den Landkreis
In 2013 werden Investitionen in Höhe von ca 2,6 Mio. Euro getilgt.
Größere Investitionen (Vermögenshaushalt):
Kanalbau Mimbach-Mausdorf
Grunderwerb und Erschließung Baugebiet Ursulapoppenricht
Kauf eines Unimog
Bei den Neuwahlen der FU schied Vorstandsmitglied Maria Bruckner auf eigenem Wunsch aus der Vorstandschaft aus. Maria Bruckner ist seit 1997 Mitglied in der Frauen-Union Hahnbach und Umgebung und unterstützte seit 2009 die Vorstandschaft mit Rat und Tat.
Evi Höllerer dankte Maria Bruckner mit einem Blumenpräsent für die harmonische Zusammenarbeit der vergangenen Jahre und Maria Bruckner sicherte Ihre weitere Unterstützung bei anstehenden Veranstaltungen zu.
FU-Vorsitzende Evi Höllerer und Maria Bruckner (von links)
- Aufrufe: 1825