November 2013: Grundkurs Kinaesthetics „Individuelle Bewegungsunterstützung für pflegende Angehörige“

In dem Grundkurs „Kinaesthetics für pflegende Angehörige“ geht es um die gezielte Schulung in Sachen schonende und unterstützende Bewegung. Ziel ist es, die Bewegungen der Pflegeperson, der/des Pflegenden mit der Mobilität des Pflegebedürftigen zu koordinieren. Heben und Tragen kann so weitestgehend vermieden werden. Nächster Kurs ab Freitag, 8. November 2013.

Der Kurs ist ein Angebot der "BARMER GEK die gesundexperten" Pflegekasse Regensburg in Zusammenarbeit mit der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“, Kinaesthetics Deutschland und dem Phönix Seniorenpflegezentrum, Vilseck-Schlicht, Rennweg 1, welches die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.

Das Schulungsprogramm erleichtert die Pflege von Angehörigen.

Wer einen Angehörigen pflegt, leistet täglich Enormes, sowohl körperlich als auch psychisch. In einem fundierten Kurs können diese Pflegepersonen lernen, wie sie durch koordinierte Bewegungsabläufe die eigene körperliche Belastung vermindern, um nicht selbst zu erkranken, und die Mobilität des Patienten fördern erhalten können.

In dem Grundkurs „Kinaesthetics“ gehe es nicht um das komplette Feld der Pflege, sondern um gezielte Schulungen in Sachen schonende und unterstützende Bewegung, dem Erkennen von Fähigkeiten des zu Pflegenden, um diese soweit als möglich auch zu fördern. Ziel sei es, die Bewegungen des Pflegenden mit der Mobilität des Pflegebedürftigen zu koordinieren. Heben und Tragen könne so weitestgehend vermieden werden.

In Absprache mit der Trainerin können die zu Pflegenden als Begleitpersonen am Kurs teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Kosten für Unterlagen und Zertifikat betragen 25 €.

Kurstermine (21 Unterrichtseinheiten):

Freitag, 8. und 22. November 2013, jeweils von 16 bis 20.30 Uhr
Samstag, 9. und 23. November 2013, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Senioren- und Pflegezentrum Phönix , Haus Vilseck, Rennweg 1

Referentin: Margret Hirsch, Kinaesthetics-Trainerin

Anmeldung und Rückfragen
AOVE GmbH
Herbert-Falk-Straße 2
92256 Hahnbach
09664/952467; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

alt

alt

alt

alt

  • Aufrufe: 1235
AWZ-HAHNBACH