Karl Standecker, 80 Jahre
Auf 80 arbeitsreiche und erfolgreiche Jahre kann Karl Standecker bei bester Gesundheit und geistiger Verfassung zurückblicken. Neben der großen Verwandtschaft beglückwünschten ihn viele Bekannte.
Bürgermeister Hans Kummert kam mit einem Geschenkkorb samt Urkunde. Für die Pfarrgemeinde St. Jakobus gratulierte die Seniorenbeauftragte Bärbel Iberer.
Der Jubilar kam in Nürnberg zur Welt und wuchs in der Familie Georg und Viktoria Ertl in Hahnbach mit weiteren elf Geschwistern auf. Während seiner Lehrzeit in der Schreinerei Huber musste er auch viel in der Landwirtschaft mitarbeiten. 1958 heiratete er Barbara Zimmermann aus Ernhüll. Zwei Söhne und drei Töchter gingen aus der Ehe hervor. Inzwischen hat er große Freude mit 16 Enkeln.
1954 bis 1986 war er in der Maxhütte Rosenberg in der Bauhofschreinerei beschäftigt. Im Jahre 1963 erbaute er in der Lindenstraße ein Wohnhaus. Nach einem Grunderwerb in der Frohnbergstraße gründete er 1964 mit bescheidenen Mitteln ein Geschäft im Rollobau. Als Voraussetzung dafür legte er neben seiner Arbeit die Meisterprüfung ab. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte er seinen Betrieb durch Baumaßnahmen und Erweiterungen zielstrebig nach vorne und übergab ihn vor 25 Jahren an seinen Sohn Karl.
Mit großem Interesse und Stolz verfolgt er als Seniorchef die stetige Aufwärtsentwicklung zu einem mittelständischen Betrieb im Fenster- und Türenbau mit über zwanzig Beschäftigten und unterstützt ihn mit Rat und Tat.
Als ein Hobby pflegte er über viel Jahre die Musik bei der Bergknappenkapelle in Sulzbach-Rosenberg. Unzufriedenheit und schlechte Laune sind ihm Zeit seines Lebens fremd. Mit einer Kleintierhaltung von Hühnern, Tauben und Hasen bringt er Abwechslung in seinen vielbeschäftigten Alltag.
Der gute Unterhalter ist für das örtliche Vereinsleben sehr aufgeschlossen. Als Mitglied im Förderverein liegt ihm besonders die Frohnbergkirche am Herzen. Er ist an allem interessiert und hält sich besonders mit Lesen auf dem Laufenden.
Viel zu erzählen hatte das Geburtstagskind (rechts) mit seiner Ehegattin beim Besuch von Bürgermeister Hans Kummert
Auch die "awz-hahnbach.de"-Redaktion gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin Gottessegen, Gesundheit, Freude und viel Schaffenskraft
- Aufrufe: 1923