Kulturausschuss 40 Jahre - Dank an langjährig Verantwortliche im Gemeindeleben
Anstelle sich feiern zu lassen oder ein Jubiläumsfest zu begehen, nahmen die Marktgemeinde und der Hahnbacher Kultursausschuss (HKA) dessen 40-jähriges Bestehen zum Anlass, Personen, welche langjährig ehrenamtlich verantwortliche Funktionen in Vereinen oder Organisationen ausüben ins Rathaus zu einer Ehrung einzuladen.
Bürgermeister Hans Kummert stellte seine Dankesrede unter die Aussage des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog: „Das, was die Ehrenamtlichen in unserem Land leisten, das kann kein Staat bezahlen.“ Man dürfe stolz darauf sein, dass es in der Marktgemeinde momentan über achtzig Vereine und Gruppierungen gibt, welche das kulturelle Leben bereichern und ehrenamtlich geleitet werden.
Führungspositionen seien nicht immer einfach, vor allem, wenn kritische Entscheidungen zu treffen sind oder Uneinigkeiten geregelt werden müssen. Kummert dankte allen für das unermüdliche Engagement mit der Bitte, sich weiterhin kreativ und mit Einfühlungsvermögen in der Vereinsarbeit zum Wohle der Bürger einzusetzen.
HKA-Vorsitzender Franz Erras gab einen Rückblick auf die Entstehung und die Gründungsmitglieder des HKA. Mit manchen Episoden wurden viele Ereignisse in Erinnerung gebracht. Einige vom HKA initiierte Veranstaltungen seien zu einem festen Bestandteil im kulturellen Jahresablauf der Gemeinde geworden. Besonders wurde der Gemeindeball, Faschingszug, das Marktfest, Kinderferienprogramm und der Adventsmarkt herausgestellt. Im zweijährigen Turnus werde der Neujahrsempfang abgehalten sowie jährlich Zuschüsse an die Vereine verteilt.
Bevor die Anwesenden zu einem kulinarischen Dankeschön eingeladen wurden, wurden Folgende mit einer Urkunde und einem Präsent der Gemeinde geehrt:
Reinhard Bauer - 10 Jahre Kommandant (Komm.) FF Adlholz,
Alfons Weidner - 10 Jahre Vorsitzender (Vors., FF Mimbach,
Daniel Weiß - 10 Jahre Komm. FF Pickenricht, Paul Winklmann - 10 Jahre Vors. FF Adlholz,
Josef Iberer - 12 Jahre Vors. Hahnbacher Marktbläser,
Hans Luber - 12 Jahre Vors. Siedlergem. Hahnbach,
Horst Bauer - 13 Jahre Vors. Motorradfreunde Hahnbach,
Barbara Iberer - 13 Jahre Seniorenbeauftragte Pfarrei Hahnbach,
Thomas Fenk - 14 Jahre Vors. Theaterfreunde Süß,
Martin Weiß - 14 Jahre Komm. FF Kötzersricht,
Norbert Lindner - 15 Jahre Komm. FF Süß,
Günther Hofbeck - 16 Jahre Vors. Kapellenbauverein Luppersricht,
Horst Stubenvoll - 16 Jahre Vors. OGV Ursulapoppenricht,
Hermann Huber - 17 Jahre Vors. TC Hahnbach,
Joachim Henkel - 18 Jahre Vors. SV Hahnbach,
Franz Wisneth - 19 Jahre Komm. FF Mimbach,
Alfred Meißner - 22 Jahre Vors. Siedlergem. Ursulapoppenricht,
Günter Winter - 22 Jahre Vors. Förderver. Andreas-Raselius-Haus,
Eduard Eckl - 24 Jahre Vors. OGV Iber, Walter Trösch - 24 Komm. FF Hahnbach,
Andreas Hubmann - 33 Jahre Vors. und Chorleiter Gemischter Chor Hahnbach,
Ewald Roßmann- 33 Jahre Vors. Brieftaubenverein Vilstalbote,
Franz Erras - 33 Jahre Vors. Hahnbacher Kulturausschuss.
Erich Kelsch - 35 Jahre Vors. SRK Hahnbach,
Hermann Graf - 38 Jahre Vors. Wandersparte SV Hahnbach,
Von Bürgermeister Hans Kummert, HKA-Vorsitzenden Franz Erras, 3. Bürgermeister Martin Wild und 2. Bürgermeister Norbert Bösl wurde den langjährigen Verantwortlichen im Gemeindeleben gedankt
- Aufrufe: 1976