Umfangreiches Programm des Frauenbundes Hahnbach liegt vor

Ein umfangreiches, interessantes und vielfältiges Programm wurde vom Führungskreis des Katholischen Frauenbundes für die Zeit bis zum Frohnbergfest ausgearbeitet.

Bereits am Montag, 13. Januar starten im Pfarrsaal die Yoga-Gruppen unter Leitung von Matha Renner. Informationen dazu gibt es bei Inge Schrade, Tel.: 09661/54831.

Im vierwöchentlichen Turnus sind ab Dienstag, 14. Januar um 18.30 Uhr im Klostergewölbe die Rommeeübungsabende angesagt.

Die LeA-Kursreihe mit Brigitte Englhardt startet am Montag, 27. Januar von 9.00 bis 10.30 Uhr im Klostergewölbe. Neueinsteiger sind dazu willkommen. Infos bei Marianne Lindener, Tel.: 09664/1281.

Unter Leitung von Kathrin Kederer wird zu den Eltern-Kind-Gruppen eingeladen. Infos unter 09664/9546470.

Die Jahreshauptversammlung mit Berichten der Vorstandschaft und einem Vortrag von Pfarrer Dr. Christian Schulz findet am Donnerstag, 16. Januar um 19.00 Uhr im Pfarrsaal statt. Ihr geht um 18.00 Uhr ein Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder und geistl. Beirat Michael Märkl voraus.

Am Donnerstag, 23. Januar wird um 14.00 Uhr an der Schule zur Winterwanderung mit Einkehr im Gasthaus Rauch nach Kötzersricht abmarschiert.

Zum Osterkerzen verzieren wird sich am Mittwoch, 29. Januar ab 18.30 Uhr im Pfarrsaal getroffen.

Am Donnerstag, 30. Januar können mit Fahrgemeinschaften die Räumlichkeiten der „Amberger Tafel“ besichtigt werden. Anmeldung unter 09661/54831.

Mit Schwester Jubilata gibt es am Donnerstag,13. Februar um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Fußreflexzonenmassage. Anmeldung unter 09661/54831.

„Die wilden 60-er, die heißen 70-er und die collen 80-er Jahre“ ist das Motte des traditionellen Frauenfaschings am Donnerstag, 27. Februar  mit der Band „Die Versumpften“. Am Faschingszug am 2. März wird auch teilgenommen.

In der Fastenzeit wird am 7. März um 19.00 Uhr in das Andreas-Raselius-Haus zum Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen mit dem Thema „Wasser aus der Wüste“ eingeladen.

Bei Weißwürsten und Wiener, sowie Kaffee und Kuchen werden am Sonntag, 16. März im Klostergewölbe Frühjahrs- und Osterdekorationen verkauft.

Mit Hildegard Gallitzendörfer können am Donnerstag, 27. März um 18.30 Uhr im Klostergewölbe Frühjahrs- und Osterkränze gebastelt werden. Anmeldung unter 09661/51736.

Gemeinsam mit der KAB und geistlicher Begleitung durch Diakon Dieter Gerstacker den Kreuzweg zum Frohnberg beten heißt es am Sonntag, 30. März um 14.00 Uhr ab der ersten Kreuzwegstation.

Um „Mein, dein, unser“ geht es bei einem Vortrag der Kommission „Eine Welt“ am Donnerstag, 3. April um 19.00 Uhr im Pfarrsaal.

„Nusszopf und Co“ ist das Thema bei einem Backabend mit Hauswirtschaftsmeisterin Marianne Lindner am Freitag, 4. April um 18.30 Uhr in der Schulküche. Anmeldung unter 09661/51736.

Am Donnerstag, 10. April werden ab 18.30 Uhr im Pfarrsaal Palmbuschen gebunden.

Mit Pfarrer Dr. Christian Schulz ist am Dienstag, 15. April Einkehrtag im Exerzitienhaus Werdenfels.

An der Ölbergwache wird sich am Gründonnerstag, 17. April um 21.00 Uhr in der Pfarrkirche beteiligt.

Die Muttertagsfahrt führt am Donnerstag, 8. Mai um 13.30 Uhr in Begleitung von Ruhestandsgeistlichen, Hans Peter Heindl nach Kallmünz, seine ehemalige Wirkungsstätte.

Am Freitag, 16. Mai steht um 19.30 Uhr in der Frohnbergkirche die Maiandacht mit dem Landfrauensingkreis Gebenbach auf dem Programm.

Im Juni ist eine Tagesfahrt zur Molkerei Zott mit einem Besuch des Gartencenters Dehner geplant. Ebenfalls in Planung ist die Besichtigung der Windkraftanlagen in Edelsfeld im Juli.

Zu den Frauenbundwallfahrten geht es am Donnerstag, 3. Juli um 13.30 Uhr in Fahrgemeinschaften auf den Maria-Hilf-Berg und am

Dienstag, 22. Juli um 18.00 Uhr zum Annaberg.

"Vilsschleifen" werden am Mittwoch, 23. Juli um 9.00 Uhr in Iber bei Roswitha Hubmann gebacken.

Bei schönen Wetter gibt es am Freitag, 25. Juli ab 8.30 Uhr Frühstück im Klostergarten.

Die Teilnahme am Marktfest mit dem Cafè Frauenbund und Verkauf von Eine-Welt-Waren steht am Sonntag, 27. Juli auf dem Programm.

Anlässlich der Frohnbergfestwoche findet am Montag, 11. August um 19.00 Uhr der Frauenbundgottesdienst statt.

Hinweis der "awz-hahnbach"-Redaktion: Das Fettgedruckte stellt keinerlei Wertung dar, es dient lediglich der besseren Übersicht.

  • Aufrufe: 1348
AWZ-HAHNBACH