Allerhand Veranstaltungen stehen in Hahnbach in der Fünften Jahreszeit auf dem Programm

In vollem Gange sind derzeit die Vorbereitungen des Hahnbacher Kulturausschusses (HKA) für den Gemeindeball am 18. Januar um 20.00 Uhr als Auftakt zum Fasching.

Bereits seit einigen Wochen arbeiten HKA-Mitglieder an der Dekoration, um dem Rittersaal das entsprechende Outfit geben zu können. Damit das Tanzvergnügen nicht zu kurz kommt, wurde die Tanzkapelle „Quarter-Back“ verpflichtet.

Für weitere Stimmung werden die Auftritte der Hahnbacher „Power-Frauen“, die „Sexy-Boys“ und „Zworaloi“ sorgen. Platzreservierungen sind bei Franz Erras, Telefon 09664/550 oder 175/2386394, und bei Martin Wild, Telefon 09664/444, möglich.

Im weiteren Verlauf des Faschings steigt am Freitag, 31. Januar im Hahnbacher Feuerwehrhaus die maskierte Übung und am 1. Februar der Wandererfasching im Sportheim an der Josef-Trösch-Sportanlage.

Ein besonderes Highlight ist wieder der Burschenball am 7. Februar mit Musik für Jung und Alt. Am 15. Februar laden in Ursulapoppenricht die dortige Feuerwehr, Katholische Landjugend, Männergesangverein und die Sportfreunde zu ihrem gemeinsamen Faschingsball ins Sportheim ein. Die Kinder sind am Sonntag, 16. Februar von 14.30 bis 18.00 Uhr im Rittersaal beim Kinderfasching des SV Hahnbach an der Reihe.

Die Stehparty im „Hanserl-Stall“ steigt am Freitag, 21. Februar. Ihr folgt am 22. Februar der Gasslfasching im Gasthaus „Paulers“. Für die ältere Generation gestaltet der Seniorenkreis am Dienstag, 25. Februar um 14.30 Uhr im Pfarrsaal den Seniorenfasching.

Die Hexen stürmen am 27. Februar vormittags das Rathaus und suchen anschließend die Hahnbacher Geschäftswelt heim. Abends geht es dann rund beim Weiberfasching des Frauenbundes im Rittersaal.

Der SV Hahnbach veranstaltet am 28. Februar im Sportheim seinen Kappenabend.

Zum großen Finale wird am Sonntag, 2. März um 14.00 Uhr mit dem Faschingszug geblasen. Dazu können sich die Teilnehmer jetzt schon bei Franz Erras telefonisch oder per E-Mail, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, melden.

Während sich in den Hahnbacher Wirtshäusern und um das Amberger Tor das närrische Treiben fortsetzt, geht es für die Kinder aus dem Mimbacher Bereich um 16.00 Uhr im Baier-Saal weiter mit dem Kinderfasching der Dorfgemeinschaft Mimbach-Mausdorf. Für den Bereich Adlholz findet er am 3. März im Gasthaus Härtl in Oberschalkenbach statt.

Den Abschluss der fünften Jahreszeit bilden am 4. März jeweils um 14.00 Uhr der Kinderfasching in Süß im Gasthaus Rouherer und in Iber im Jugendheim.  

  • Aufrufe: 1602
AWZ-HAHNBACH