„Jung bleiben beim älter werden“ ist die Devise in den Yoga-Kursen des Katholischen Frauenbundes

Vor 25 Jahren gab die damalige Vorsitzende des KDFB-Zweigvereins Hahnbach, Hildegund Eck, nach einer Information aus der Zeitung den Anstoß zur Teilnahme an den Übungseinheiten. Mit Erika Martner konnte dazu eine sachkundige Übungsleiterin gewonnen werden.

Etwa 15 Frauen kamen anfangs und ließen sich von den positiven Wirkungen sowohl auf die physische als auch auf die psychische Gesundheit überzeugen. Allein durch Mundpropaganda nahm das Interesse ständig zu.

Mittlerweile sind es über 40 Frauen in einer Nachmittags- und einer Abendgruppe, unter ihnen noch einige aus den Anfangsjahren, welche sich jeweils nach den Sommermonaten und ab Jahresbeginn im wöchentlichen Turnus zu jeweils zwölf Übungseinheiten im Pfarrsaal treffen. Nach dem Rückzug von Erika Martner als Kursleiterin im Jahre  2004 konnten mit Martha Schmid (jetzt Renner) eine ebenso kompetente Nachfolgerin gewonnen werden.

So leisteten sich nun zum Beginn einer neuen Kursreihe die Teilnehmerinnen der Nachmittagsgruppe in einer kleinen Feierstunde bei Kaffee und Kuchen einen „Blauen Tag“, um sich der zurückliegenden Jahre zu erinnern und manche Begebenheiten aufzufrischen. Die Vorsitzende Inge Schrade berichtete dabei von weiteren Interessenten und bedankte sich bei Marga Heidlinger mit Blumen für ihre organisatorische und vorbereitende Unterstützung der Übungsstunden.

Auf 25 Jahre Yoga-Übungen konnten die Teilnehmerinnen mit Kursleiterin Martha Renner und ihrer Vorgängerin Erika Martner (sitzend von rechts) zurück blicken

alt   

  • Aufrufe: 1251
AWZ-HAHNBACH