Hahnbach: Weltgebetstag der Frauen unter dem Motto "Wasserströme in der Wüste"

Anlässlich des alljährlichen Weltgebetstags der Frauen – eine große, weltweite Basisbewegung christlicher Frauen - versammelten sich eine stattliche Anzahl von Frauen beider Konfessionen im Andreas-Raselius-Haus zu einer ökumenischen Gebets- und Besinnungsstunde.

Die Liturgie dazu stammte aus Ägypten. Frauen dieses Landes aus den drei großen Konfessionen hatten Gebete und Wissenswertes über ihr Land zusammengestellt und den Gebetstag unter den Leitgedanken „Wasserströme in der Wüste“ gestellt.

Die Ereignisse der jüngsten Geschichte bildeten dazu den Hintergrund. Ihre Bitten sind hochaktuell: Für alle Menschen in Ägypten – ob christlich oder muslimisch – sollen sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste.  

Das ökumenische Vorbereitungsteam der Hahnbacher Frauen hatte dem Anlass entsprechend einen Altar mit landestypischen Gebrauchsgegenständen aufgebaut. Mit Dias und entsprechenden Erläuterungen wurden die Verhältnisse des Landes dargestellt.

Biblische Texte, gemeinsame Gebete und Gesänge, von der evangelischen Diakonin Irene Elsner mit ihrem Team musikalisch begleitet, sollten die Anwesenden für das Motto des Abends sensibilisieren. Besonders beeindruckte dabei eine szenisch gestaltete Lesung.

Bevor der Gottesdienst mit einem gemeinsamen Segensgebet und dem Friedensgruß beendet wurde, konnten sich die Frauen in einer Kollekte zur Unterstützung ägyptischer Partnerorganisationen solidarisch zeigen.

Ein nach landestypischen Rezepten zubereitetes Buffet rundete den Abend ab. Nebenbei wurden auch noch Waren aus dem Eine-Welt-Laden zum Verkauf angeboten.

Neben dem schlichten Altar mit Artikeln aus Ägypten begleitete Diakonin Irene Elsner mit ihrem Team (von rechts) musikalisch die Gebetsstunde

alt

 

Fotos: isc

alt

 

Ökumenische Gebets- und Besinnungsstunde zum alljährlichen Weltgebetstags der Frauen mit Diakonin Irene Elsner (rechts) und Diakon Dieter Gerstacker (links)

alt

alt

alt

alt

  • Aufrufe: 1416
AWZ-HAHNBACH