"Es ist nie zu spät, um körperlich aktiv zu werden"
Zur Vortragsreihe "Seelische Gesundheit im Alter" konnten Monika Hager und Margarete Hirsch, die beiden Verantwortlichen vor Ort, im Hahnbacher Rathaus Dr. Roland Brey vom Gesundheitsamt in Amberg als Referenten herzlich begrüßen.
In seinem Vortrag ging Dr. Brey auf diverse wissenschaftliche Studien ein, in denen die Bewegung ein absolutes Heilmittel ist. Zudem ermunterte Dr. Brey die interessierten Zuhörer mit dem Leittext: "Es ist nie zu spät, um körperlich aktiv zu werden".
Auch im Alter könne man wieder Muskelmasse aufbauen sowie die Koordination und Kondition positiv verändern. Bewegung könne Medizin sein, so Dr. Brey. Die Einheit pro Tag sollte dabei aber mindestens 30 Minuten betragen. Auch einfach raus gehen, an die frische Luft sei gut, so Brey weiter.
Dr. Brey erläuterte ebenso, dass langes Sitzen die Gesundheit gefährde. Nach einer Stunde sitzen sollte man zwischendurch aufstehen. Im Alltag riet er z.B. u.a., zum Telefonieren einfach aufzustehen, auch
lud er ein, den Bewegungspark in Amberg hinter dem ACC mal aufzusuchen.
Ganz positiv bewertete Dr. Brey auch die sozialen Kontake. Einsamkeit sei so schädlich wie Rauchen.
Im Anschluss an den Vortrag schloss sich noch eine Diskussionrunde an, Der REferent beanteortete auch persönliche Fragen der TeilnehmerInnen.
- Aufrufe: 1225