Fischereiverein Hahnbach: Bestehende Vorstandschaft bestätigt

Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte der Fischereiverein Hahnbach in den Gasthof Ritter eingeladen. Mit überwältigender Mehrheit wurde von den anwesenden 80 Wahlberechtigten die bestehende Vorstandschaft bestätigt und ein neuer Beirat gewählt.

Vorstand Helmut Kern begrüßte und legte nach den Protokolarien seinen Jahresbericht vor. So stünden für die 299 Mitglieder, bzw. den 159 Aktiven und den 34 Jungfischern 35 Hektar Wasserfläche zur Verfügung, von denen sogar 21 Hektar Eigentum des Fischereivereins seien.

Besonders dem Jugendwart Michael Kummert und seinem neuen Stellvertreter dankte er für deren Engagement und die 125 geleisteten Arbeitsstunden der Jungfischer. Insgesamt haben die Mitglieder sogar 921 Stunden bei Arbeitsdiensten geopfert und unter der Leitung von Klaus Übler fand auch wieder ein erfolgreicher Fischereilehrgang mit 31 Teilnehmern statt, von denen 30 die Prüfung bestanden hatten.

Teilgenommen hatte man zudem am Faschingszug, einen Preisschafkopf geboten, beim Kellerfest mitgewirkt und ein Weihersommerfest mit dem beliebten Sautrogrennen organisiert. Auch beim Marktfest habe man seinen Part geleistet, am Ferienprogramm des HKA ein Schnupperfischen angeboten, den Weihnachtsmarkt beschickt und eine vorweihnachtliche Feier gehalten. Kern dankte allen Mitgliedern, der Vorstandschaft, den verschiedenen Warten, der Marktgemeinde und dem Kulturausschuss für „hervorragende Leistungen“ und stets problemlose Zusammenarbeit.

Alle Gewässer des Vereins seien, wie gewohnt, bestens besetzt und die Fangstatistik von zwei Tonnen Gesamtgewicht der geangelten Fische könne sich sehen lassen. Kern gab die derzeit freien Gewässer bekannt und erwähnte auch die noch gesperrten Wasserflächen. Er freue sich persönlich, dass die Sauberkeit an den Ufern deutlich besser geworden sei und lud zum Arbeitsdienst am kommenden Samstag und zum Anfischen am 1.Mai nach Hütten ein.

Thorsten Kern legte einen einwandfreien geprüften Kassenbericht vor. Daraufhin wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Josef Adam und Heiner Käufl durften sich über Abschiedsgeschenke und einen herzlichen Dank für über zehn Jahre Mitarbeit in der Vorstandschaft freuen.

Helmut Kern stellte eingehend den Neuerwerb des Vereins, nämlich „Hütten 2“ vor. Man habe 5,6 Grundstücksfläche und 4 ha Wasserfläche erwerben können. Die im Detail vorgestellten neuen gewässerspezifischen Regeln fanden allgemeine Zustimmung.

Die Neuwahlen bestätigten mit überwältigender Mehrheit Helmut Kern als ersten und Christian König als zweiten Vorstand, ebenso Thorsten Kern als Kassier und Christine Käufl als Schriftführerin. Zu Beiräten wurden Franz-Josef Hollweck, Franz Hüttner, Harald Fenk, Marianne Weich, Patrick Legien und Christian Limbeck gewählt.

Der Vorsitzende des Hahnbacher Kulturausschusse, Franz Erras, dankte für das vielfältige Einbringen des Vereins und die vielen Aktivitäten, gerade auch in der Jugendarbeit. Er wünsche der neu gewählten Vorstandschaft allzeit weiterhin „Petri Heil“.

Die bestätigte Vorstandschaft und der neue Beirat des Fischereivereins Hahnbach

alt

  • Aufrufe: 2414
AWZ-HAHNBACH