Politisches Forum: "Das Alter ist sicher! Demografie: Mehr Chance als Risiko?!"

Am gestrigen Donnerstag, 4. Dezember 2014, fand in der Bayerischen Vertretung in Berlin das Politische Forum "Das Alter ist sicher! Demografie: Mehr Chance als Risiko?!" statt. Bildimpressionen aus Berlin und von der Veranstaltung.

Brandenburger Tor

alt

Bayerische Vertretung in Berlin, gestern am späten Abend

alt

Bilder zur Veranstaltung

alt

alt

Moderator der Veranstaltung: Björn Schwentker, Wissenschafts- und Datenjournalist

alt

MdB Stephan Stracke, stellv. Vorsitzender der CSU-Landesgruppe und arbeits-, sozial-, gesundheits- und familienpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe

alt

Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, bei ihrem Statement "Das Miteinander der Generationen stärken"

alt

Sigrid Ladig, Preisträgerin Bayerischer Landespreis für ältere Menschen "Reife Leistung" bei ihrem Impulsreferat "Aktiv sein - Keine Frage des Alters"

alt

Bei der Podiumsdiskussion (von links): Prof. Dr. Andreas Kruse, Universität Heidelberg, MdB Stephan Stracke, stellvertretender Vorsitzender der CSU Landesgruppe, Björn Schwentker, Moderator der Veranstaltung, Sigrid Ladig, Preisträgerin "Reife Leistung", Prof. Dr. Thomas Beyer, Landesvorsitzender AWO Bayern

alt

Seniorenkabarett "Die Kreuz- und Querberger"

alt

alt

Wertvolle Gespräche am Rande der Veranstaltung: Sepp Hirsch, zertifizierter Wohnberater für ältere und  behinderte Menschen, ehrenamtlicher Mitarbeiter der AOVE-Koordiniationsstelle Alt werden zu Hause, stellt die Arbeit der Koordinationsstelle MdB Stephan Stracke vor, der sich beeindruckt von den Leistungen der Koordinationsstelle, mit Sitz in Hahnbach, zeigte 

alt

Die Kinaesthetics-Trainerin, Partnerin von Kinaesthetics Deutschland, Margarete Hirsch (rechts), ehrenamtliche Mitarbeiterin der AOVE-Koordinationsstelle Alt werden zu Hause, stellte Christel Becker (links), Fachbereichsleiterin Seniorenservice und soziale Angebote am Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport, die Programme der Koordinationsstelle Grund- und Aufbaukurse "Kinaesthetics für pflegende Angehörige" in Kooperation mit der Pflegekasse GEK und Kinaesthetics Deutschland vor

alt

Sehr informative Gespräche konnte Margarete Hirsch (links) auch mit Sigrid Ladig (Bildmitte), der Preisträgerin "Reife Leistung" (2011) und ihrer Schwester Gisela-Elisabeth Winkler (rechts) führen

alt

alt

alt

alt

  • Aufrufe: 1375
AWZ-HAHNBACH