KDFB bittet: Helfen Sie mit, ein "Schatzbüchlein" für Jung und Alt zu erstellen
„LebZeiten“ lautet für 2015/2016 das bundesweite Schwerpunktthema des Katholischen Frauenbundes. Der Diözesanverband Regensburg möchte passend dazu ein Buch herausgeben – ein „Schatzkästchen für Jung und Alt“. Der KDFB-Bezirksverband Sulzbach-Rosenberg mit seiner Vorsitzenden Margarete Hirsch steht voll und ganz hinter diesem Projekt. Er fordert seine Mitglieder auf, Beiträge für das Buch zu liefern.
Margarete Hirsch, ihre Stellvertreterin Roswitha Wendl und Schriftführerin Veronika Forster sehen dafür gute Gründe. Das Wichtigste, was man Kindern, Enkel- oder Patenkindern schenken könne, seien Zuwendung und Zeit. Zeit zum Erzählen, Lachen, Spielen und Zuhören, Zeit zum Beisammensein, Zeit, um gemeinsam zu malen oder etwas zu kochen.
Um das Buch so interessant wie möglich zu gestalten, seien die Ideen und der Erfahrungsschatz der Mitglieder gefragt. Ganz egal, ob es Vorschläge zum Malen, Basteln, Kochen, Spielen, Bewegen, Fingerspielen oder für Lieder sind – alles solle gesammelt und in dem Buch veröffentlicht werden. Gesucht werden Gestaltungsvorschläge für drinnen wie draußen und für das ganze Jahr hindurch.
Margarete Hirsch fordert die Mitglieder der neun Zweigvereine auf, ihre Kreativideen der Diözesangeschäftsstelle per E-Mail, Fax oder Post unter dem Kennwort „KDFB-Buch“ zuzusenden (Postadresse: KDFB-Diözesanverband Regensburg e.V., Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg, Fax: 0941/5972394, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Einsendungen sollen mit einer Altersangabe versehen werden, für welches Alter die Idee geeignet ist. Die Veröffentlichungen werden mit dem Namen und dem Herkunftsort der Autorinnen versehen. Unter den Einsendungen werden drei attraktive Preise verlost. Die Einnahmen, so Hirsch, sollen über den Fonds „Frauen helfen Frauen in Not“ Kindern zugutekommen, die nicht von Eltern oder Großeltern behütet aufwachsen können.
Passend zum Schwerpunktthema „LebZeiten“ möchte der KDFB-Diözesanverband unter dem Titel „Schatzkästchen für Jung und Alt“ ein Buch herausgeben. Daran sollen sich möglichst viele Mitglieder der neun Zweigvereine des Bezirksverbandes Sulzbach-Rosenberg als Autorinnen mit kreativen Ideen beteiligen und das „Schatzkästchen“ füllen. Darauf hoffen (von links) Schriftführerin Veronika Forster, Bezirksvorsitzende Margarete Hirsch und die stellvertretende Bezirksvorsitzende Roswitha Wendl
- Aufrufe: 1354