Breites Angebot an Veranstaltungen für Kinder ab Faschingssonntag
Auch dieses Jahr bietet der HKA, der Hahnbacher Kulturausschuss wieder ein breites Angebot an Veranstaltungen für Kinder ab dem Faschingssonntag an.
Monika Weiß, Reinhard Bauer, die Feurwehrjugend und Wolfgang Schötz, Monika Hubmann und die jungen Frauen Iber haben bereits Programme ausgearbeitet, mit denen die Kinder beschäftigt, gefördert und auch gefordert werden sollen. „Spaß und gute Laune werden dabei sicher nicht zu kurz kommen“, versicherte Franz Erras und verwies auch auf manche Preise, die verteilt werden sollen.
Der erste Kinderfasching wird am Faschingssonntag nach dem Faschingszug in Mimbach, ab ca. 16 Uhr im Gasthof Baier angeboten. Die Dorfgemeinschaft Mimbach-Mausdorf wird die Betreuung übernehmen und die Ansprechpartnerin vom HKA ist Monika Weiß.
Am Rosenmontag heißt es nur in Oberschalkenbach, im Gasthaus Härtl „Auf geht’s zum Kinderfasching“ ab 14 Uhr, Reinhard Bauer ist dort der Ansprechpartner.
Am Faschingsdienstag sind ab 14 Uhr in Süß beim Rouherer und in Iber im Jugendheim alle kleinen „Maschkerer“ mit ihren Begleitern willkommen. Hier kann man sich an Wolfgang Schötz und Monika Hubmann wenden.
Der HKA wird das lustige Treiben zudem besuchen und die Herren Wolfgang Beckh und Erich Kelsch (am Rosenmontag), sowie Franz Erras und Wolfgang Schötz (am Faschingsdienstag) werden gerne ein wenig mitfeiern, Preise verteilen und vielleicht sogar ein bisschen mittanzen.
- Aufrufe: 1304