Kinderfasching im Rittersaal in Hahnbach
Eine sehr beliebte Veranstaltung in der fünften Jahreszeit der Marktgemeinde ist der große Kinderfasching des SV Hahnbach, gesponsert vom Hahnbacher Kulturausschuss.
So bot sich auch dieses Jahr wieder ein farbenfrohes Bild, hatten doch die anwesenden Cowboys, Indianer, Polizisten und Feuerwehrleute die schwierige Aufgabe, die vielen kleinen Prinzessinnen, Elfen, Feen und andere Fantasiegestalten im Rittersaal zu beschützen.
Ein stimmungsvoller Auftakt war der Auftritte der Kindergarde der Faschingsgesellschaft „Vilsania“ aus Vilseck. DJ Timo Ziegler sorgte mit fetziger Musik für die Unterhaltung und einer stets vollen Tanzfläche. Spätestens beim Ententanz, dem Schni Schna Schnappi und an der Nordseeküste kam der tanzwütige Narrennachwuchs auf seine Kosten.
Mit vielen witzigen Spielen, wie Wiener- und Brezenschnappen, Eierlauf, Tauziehen und einer Reise nach Jerusalem wurde das junge Publikum von der Organisatorin Claudia Graf und Moderatorin Silvia Wenio bei bester Laune gehalten. Unterstützt wurden sie dabei von Evi Höllerer, Nadine Graf, Kathrin Noth und Heidi Rösl.
Auch eine lange Polonaise zog durch die Hochburg des Hahnbacher Frosinns, wobei auch manche Mutti und einzelne Papis mitmachten. Nach drei kurzweiligen Stunden waren sich die rundum zufriedenen, ziemlich ausgepowerten Jung-Narren darin einig, dass sich die Mühe der Veranstalter gelohnt hatte und bei vielen eine Vorfreude auf das nächste Mal weckte.
Großes Geschick forderte das Brezenschnappen
Viele kleine und große Maschkerer belagerten die Tanzfläche
Eine Polonaise durch den Saal durfte nicht fehlen
- Aufrufe: 1415