„Frühjahrspowerpflanzen“, Workshop mit Sigrid Fischer im Kräutergarten Schnaittenbach

„Frühjahrspowerpflanzen“ - unter diesem Motte bietet die AOVE Mittwoch, 15. April, von 18 bis 20 Uhr, im Kräutergarten Schnaittenbach einen Workshop mit Sigrid Fischer an. Schwerpunktmäßig werden Brennnessel, Giersch und Vogelmiere behandelt.

Für Hippokrates, dem berühmten Arzt der Antike, war die Brennnessel die wichtigste Pflanze zur Blutreinigung. Neben der Brennnessel ist Giersch eines unserer ältesten Wildgemüse, dem man die Eigenschaften entgiftend, blutreinigend und harnsäuretreibend zuspricht.

Die Vogelmiere nahm Pfarrer Kneipp in den Kreis der "segenspendenden Heilkräuter" auf und verwendete sie häufig. Der Tee wird zur Bluterneuerung und als Impulsgeber bei Nieren- und Blasenleiden verwendet; er unterstützt Diäten und hilft bei Fastenkuren.

Es gibt viele Zubereitungsarten für diese Wildpflanzen, von denen einige die Teilnehmer des Workshops kennenlernen.

Gebühr: 8 Euro inklusive Zutaten zum Imbiss.

Anmeldung erforderlich bei AOVE, Tel. 09664 95 397 20, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis 10. April; begrenzte Teilnehmerzahl.

Sollte der erste Termin bald ausgebucht sein, wird die Veranstaltung eventuell am Samstag, 18. April, 14 Uhr, wiederholt.

alt

alt

  • Aufrufe: 1428
AWZ-HAHNBACH