Hahnbach: Evangelisches Gemeindefest, beste Stimmung, trotz tropischer Temperaturen

Nicht mehr wegzudenken ist das evangelische Gemeindefest bei den Hahnbacher Sommerveranstaltungen. Trotz heißer Temperaturen waren zahlreiche Besucher zum Festplatz um das Andreas-Raselius-Haus gekommen.

Im vorausgegangenen Abendmahlgottesdienst, von Dekanatskantor Gerd Hennecke mit festlicher Orgelmusik begleitet, sangen die Besucher eingangs passend zur Jahreszeit: „Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit.“

Pfarrer Dr. Roland Kurz legte der Predigt die Bibelstelle aus dem Lukasevangelium zugrunde, in  der Jesus zu Simon Petrus beim großen Fischfang sprach: „Fürchte dich nicht! Von nun an wirst du Menschen fangen.“ Um Menschen für den Glauben zu gewinnen, werde als Erstes ihre Aufmerksamkeit gebraucht.

Weiter komme es darauf an, den Menschen Furcht zu nehmen und sie zu befreien. Und zwar dadurch, dass von einem Gott erzählt werde, der gnädig ist, der jeden begleitet und sündige Menschen aufrichtet. Es gehe um Jesus und das, was er für die Menschen bedeute. Um einen Gott, der will, dass wir furchtlos auf eigenen Füßen stehen. Auch wenn die Bemühungen vielfach erfolglos erscheinen, gelte es nicht aufzugeben. Die biblische Geschichte solle dazu ermutigen.

Günter Winter als Vorsitzender des Fördervereins „Evangelisches Gemeindehaus Andreas Raselius“ würdigte den Einsatz vieler freiwilliger Helfer und freute sich über die Anwesenheit von Pfarrer Wolfgang Bruder und Diakon Irene Elsner von der Pfarrei Christuskirche sowie von Pfarrer Dr. Christian Schulz von der katholischen Pfarrgemeinde St. Jakobus. Die politische Gemeinde präsentierte Bürgermeister Bernhard Lindner. Die ehemaligen Bürgermeister kümmerten sich um den Getränkeausschank.

Im Nu waren die Kuchenspender der Besucher vergriffen. Reißenden Absatz fand auch der eigens zum Fest kreierte „Ökumenedrink“.  Die vielen anwesenden Mitchristen verdeutlichten, dass in Hahnbach beide Konfessionen bestens miteinander harmonieren und Ökumene beispielhaft gelebt wird.

Die Hahnbacher Marktbläser trugen mit unterhaltsamer Musik zum Gelingen des Festes bei. Dessen Verantwortliche durften sich am Ende über einen stattlichen Erlös für den Unterhalt des Gemeindehauses freuen.

Zum evangelischen Gemeindefest wurden am Andreas-Raselius-Haus die evangelische und katholische Kirchenfahne aufgezogen

alt

Beste Stimmung herrschte unter den zahlreichen Besuchern trotz tropischer Temperaturen

alt

 

Evanmgelisches Gemeindehaus vom "Ossi-Weiher" aus gesehen (Foto: awz-hahnbach_archiv)

alt

  • Aufrufe: 1298
AWZ-HAHNBACH