19.09.2010 | 6. Hahnbacher Huber-Flohmarkt
Von Bildern über Geschirr, Bekleidung und Haushaltsartikel bis hin zu Teppichen, Wohnzimmertisch und Hirschgeweih: auf diesem Flohmarkt konnte man fast alles bekommen, was man sich nur vorstellen kann bis, ja bis auf „Flöhe".
17 freiwillige Helfer hatten Inge und Konrad Huber auf ihrem Anwesen unterstützt. Dazu kamen noch fast 50 Kuchenbäckerinnen und angenehme Musik und bestes sonniges Wetter, was zur Folge hatte, dass Kirchenpfleger Konrad Huber an Pfarrer Thomas Eckert die stolze Höchstsumme von 7.703,70 Euro Reinerlös überreichen konnte.
Diese enorme Steigerung erfreute natürlich die Helfer und mindestens genauso den Empfänger. Aber auch Besucher und Käufer hatten das Angebot sehr gelobt und waren alle mehr als zufrieden gewesen. Konrad Huber erklärte, dass aus dem ganzen Landkreis Interessenten gekommen waren und natürlich auch die Hahnbacher selber regen Anteil an der Benefizveranstaltung genommen hätten.
Zur Wohlfühlmusik von Matthias Fenk und Christof Weiß hatten sich am sonnigen Sonntagnachmittag viele Gäste eingefunden. Es gab Kaffee, Tee und verschiedenste Kuchen Torten und auch Kücheln, und auch Wein, Bier, Sekt und alkoholfreie Getränke.
17 freiwillige Helfer hatten Inge und Konrad Huber auf ihrem Anwesen unterstützt. Dazu kamen noch fast 50 Kuchenbäckerinnen und angenehme Musik und bestes sonniges Wetter, was zur Folge hatte, dass Kirchenpfleger Konrad Huber an Pfarrer Thomas Eckert die stolze Höchstsumme von 7.703,70 Euro Reinerlös überreichen konnte.
Diese enorme Steigerung erfreute natürlich die Helfer und mindestens genauso den Empfänger. Aber auch Besucher und Käufer hatten das Angebot sehr gelobt und waren alle mehr als zufrieden gewesen. Konrad Huber erklärte, dass aus dem ganzen Landkreis Interessenten gekommen waren und natürlich auch die Hahnbacher selber regen Anteil an der Benefizveranstaltung genommen hätten.
Zur Wohlfühlmusik von Matthias Fenk und Christof Weiß hatten sich am sonnigen Sonntagnachmittag viele Gäste eingefunden. Es gab Kaffee, Tee und verschiedenste Kuchen Torten und auch Kücheln, und auch Wein, Bier, Sekt und alkoholfreie Getränke.
Ein „Schnäppchen“ zu machen beim Flohmarkt war zusätzlicher Anreiz für den Ansturm. Fast neun Monate lang hatte Inge Huber die Sachspenden in Empfang genommen, mit Preisen ausgezeichnet und in den eigenen Kellerräumen deponiert und so konnten die Kunden aus über 1000 Teilen auswählen.
Bei der Spendenübergabe dankte Pfarrer Thomas Eckert herzlich mit mehreren „Vergelt’s Gott“ allen, die zu diesem großen Erfolg beigetragen hatten und natürlich besonders den rührigen Hauptverantwortlichen, Inge und Konrad Huber. Auch freue er sich, dass man bereits versprochen hatte, dieses Angebot auch im nächsten Jahr wieder durchzuführen und letztmals 2012.
Interessierte beim sechsten Hahnbacher Huber-Flohmarkt
- Aufrufe: 1886