05.10.2010 | Ausbuttern und zünftig Erntedank-Kirwa feiern

Das war ganz im Sinne der Senioren der Pfarrei St. Jakobus. Im voll besetzten Pfarrsaal begrüßte die Seniorenbeauftragte Barbara Iberer ihre Gäste mit einem Herbstgedicht. Ihr Dank galt allen, die mit ihrem Engagement, ihrer Arbeit oder mit Spenden geholfen haben, die Veranstaltung durchzuführen.

Besonderer Dank galt Kreisbäuerin Roswitha Hubmann, der „Butterchefin“ und den drei „lustigen Musikanten“ für die Mitgestaltung des Erntedankfestes. Nach dem gemeinsam gesungenen Lied „Wir danken dir Gott und wir feiern ein Fest“ trug Betty Puff ein Dankgedicht vor. Ein weiteres Lied und das Vaterunser beendeten den besinnlichen Teil.

0 Liter Rahm in einem „Butterfassl“ 10 Minuten lang drehen, das ergibt frische Butter! Das bewiesen Hubmann und ihr Team dann ihren Zuschauern in einer praktischen Vorführung, von Hubmann genau erläutert.

Anschließend gab es natürlich frische Butter mit ebenso frischen, heißen Pellkartoffeln, kernig-leckerem Bauernbrot und Buttermilch, serviert vom fleißigen Seniorenteam.

Zünftige Klänge von Geige, Saxo und Akkordeon begleiteten ein echtes Kirwa-Erntedankfest- Mahl. Nach dem Essen war noch viel Fröhlichkeit angesagt für die Senioren mit Musik und lustigen Geschichten, wie „das respektlose Knödel“, vorgetragen von Iberer.

 

Barbara Iberer und Roswitha Hubmann (re.) beim Ausbuttern

Die drei lustigen Musikanten in Aktion

  • Aufrufe: 1894
AWZ-HAHNBACH