30.10.2010 | Abfischen, Schlachten, Entschuppen, Zerteilen und Filetieren
Der Fischereiverein bot am heutigen Samstag ab neun Uhr an der Fischerhütte in der Umgehungsstraße frisch geschlachtete Karpfen und Schleien küchenfertig und „zerlegt - wie gewünscht“ an.
Auch geräucherte Forellen, Makrelen und Graskarpfen wurden angeboten, sowie Heringssalat, Fisch- und Lachssemmeln, heiße Gulaschsuppe, aber auch Kaffe und Kuchen.Dank einer perfekten Zusammenarbeit vor und hinter den Kulissen, vor und in der Fischerhütte, beim Transport und schon im Vorfeld am Abend davor, klappte alles bestens.
Die Logistik war durchdacht und schon am Abend davor, waren fünfzehn Petrijünger dabei gewesen, den vereinseigenen Räucherofen herzurichten, die Fische zu schlachten, um sie in eine speziellen Fischsud einzulegen. Auch wurde gleich mit dem Räuchern der Forellen, Makrelen und Graskapfen angefangen.
Schon eine halbe Stunde vor der geplanten Verkauferöffnung standen auch schon die ersten Kunden am Gemeindeweiher und suchten sich ganz gezielt „ihre“ Karpfen aus, welche ihnen bratfertig vor ihren Augen zubereitet wurden. Da wurde geschlachtet, geschuppt, zerteilt und auch zum Teil gleich filetiert, als hätten die Fischer noch nie etwas anderes gemacht.
Auch der Innenküchendienst funktionierte dank der neuen „Fischerhüttenwirtinnen“ Marianne Weich, Ida König, Carola Hüttner und Christine Käufl bestens. Mit einem Lächeln servierten sie in ihrer blitzblanken Stube heiße Gulaschsuppe und verspätetes Frühstück für Süße, was sehr gut angenommen wurde.
Hoch konzentriert waren die Hahnbacher Fischer dabei alle Kundenwünsche perfekt zu erfüllen und der zunehmende Andrang an der Fischerhütte zeugte vom positiven Echo des schon traditionellen Fischerverkaufs
- Aufrufe: 2424