Ecuadorianische Bio-Bananenbauern besuchen Bananen-Abonnenten in Atzmannsricht und Gebenbach
Nach Übernachtung und Frühstück im Gasthof "Blaue Traube" in Gebenbach, bringen die Bio-Bananenproduzenten aus Ecuador, Marcelo Matute und Yony Yanzaguano von unserem Handelspartner UROCAL und Rudi Pfeifer, Geschäftsführer von BanaFair e.V., Gelnhausen, mit Unterstützung von Frau Monika Hager, zuständig für BanAbo Gebenbach, die biologisch angebauten, und FAIR gehandelten gelben "Früchtchen" zu den Abonnentinnen in Gebenbach und Atzmannsricht.
Sehen sie hier Bilder vom Vormittag in Gebenbach und Atzmannsricht, wo sich die besuchten BanAbonnentInnen sehr über den Besuch unserer ecuadoriansichen Bio-Bananenbauern freuten.
Für die sehr gute Gastfreundschaft bedankten sich unsere Gäste bei Christl Obermeier (Mitte) vom Gasthof "Blaue Traube" in Gebenbach
(von links)Monika Hager, BanAbo-Gebenbach, Yony Yanzaguano, Christl Obermeier, Marcelo Matute, Rudi Pfeifer
Bei diesen Bananen-Abonnenten durften sie den Garten besuchen, sie waren überrascht von den Pflanzen und der selbstgebauten Mariengrotte
In Atzmannsricht besuchten Sie den Bauernhof der Familie Kraus
Auch der zufällig hinzugekommene Tierarzt (Veterinär) (re.) erhielt Bio-Bananen aus dem FAIREN Handel
Frau Christa Siegert, Atzmannsricht, freute sich sehr, da sie nun auch die leckeren Bio-Bananen für ihren Enkel aus England zur Verfügung hat
Voller Stolz auf die Dorfgemeinschaft Atzmannsricht führte sie die Gäste durch das Gemeinschaftshaus
Bevor die Reise unserer Gäste über Hahnbach, den Eine-Welt-Laden Sulzbach-Rosenberg nach Stuttgart weiterging trafen sie sich zum Abschiedsgruppenbild am Terrassenaufgang des Gemeinschaftshauses, Atzmannsricht
- Aufrufe: 1493