06.01.2011 | Neujahrsempfang, Kulturausschuss Hahnbach
Der Hahnbacher Kulturausschuss (HKA) hatte dazu am Vormittag des Drei-Königs-Festtages in die „gute Stube“ des HKA in das obere Tor eingeladen.
Mit der Ouvertüre aus der Oper „Wilhelm Tell“ eröffnete ein Klarinettenquintett der Hahnbacher Marktbläser unter Leitung von Stefanie Schuster.
Vorsitzender Franz Erras freute sich, trotz widriger Verkehrsbedingungen viele Vereinsvorsitzende, Bürgermeister Hans Kummert mit seinen Stellvertretern und Gemeinderäten, Pfarrer Thomas Eckert sowie Verantwortliche aus der heimischen Wirtschaft begrüßen zu können.
Die Bundeswehr war mit der stellvertretenden Kompaniechefin der Panzerbrigade 12, Frau Oberleutnant August, vertreten.
Mit einem amüsanten Gedicht, visionär gerichtet auf einen Jahreswechsel in einhundert Jahren, ermunterte Erras das Leben in der Gemeinde auch im kommenden Jahr wieder selbstbewusst und zielstrebig anzugehen.
Pfarrer Thomas Eckert erinnerte daran, dass in der Liturgie zum Drei-Königs-Fest nochmals auf das Ankommen Gottes hingewiesen wird. Er wünschte allen auf ihrem Lebensweg zu Gott für das kommende Jahr viel Glück, Freude und Gesundheit.
Seine Wünsche verband er mit dem Dank an die Anwesenden für die außergewöhnliche Unterstützung in den letzten Jahren hinsichtlich der abgeschlossenen Renovierung der Pfarrkirche St. Jakobus.
Bürgermeister Kummert verwies in seiner Rede sehr humorvoll hinsichtlich der Anwesenheit einer Dame aus der Führungsriege der Bundeswehr auf die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte.
Mit einem Schuss Frohsinn und Gelassenheit, aber auch mit der Verantwortung aller Gruppierungen in der Gemeinde, seien die anstehenden Aufgaben zu meistern.
Gemeinsam könne das Schiff der Marktgemeinde Hahnbach mit über fünftausend Passagieren, auch auf stürmischer See, sicher in den Hafen des Jahres 2011 gesteuert werden.
Mit der Einladung zu einem von den HKA-Frauen bestens vorbereiteten Büffet und den Klängen der Musiker wurde die Veranstaltung abgerundet.
Bildimpressionen vom Empfang und drumherum:
(Fotos: www.awz-hahnbach.de)
Trotz Schnee- und Eisregens kamen viele Gäste ins Obere Tor zum Neujahrsempfang des Kulturausschusses Hahnbach ...
... auch der Hahnbacher "Radlfahrer" ist am Dreikönigstag eingeschneit bis zum Hals
"Kulturpräsident" Franz Erras konnte viele Gäste begrüßen
Optimistisch und zuversichtlich zeigte sich die Hahnbacher Führungscrew (von rechts) mit Pfarrer Thomas Eckert, 1. Bürgermeister Hans Kummert, HKA-Vorsitzenden Franz Erras, 3. Bürgermeister Martin Wild und
2. Bürgermeister Norbert Bösl (Text: ibj)
Es gab nicht nur zu Trinken sondern auch lecker zu Essen
Musikalische Leckerbissen bot auch die Klarinetten-Abordnung der Hahnbacher Marktbläser
Alle Gäste waren begeistert ...
Zum Schluss, der Blick vom Oberen Tor in den Marktkern von Hahnbach
Auch das ist Hahnbach am Dreikönigstag 2011: Spiegelglatte Fahrbahnen und Gehwege. Ein Tipp der "awz-hahnbach.de" Redaktion: Sollten Sie das Theater des KBV am heutigen Abend besuchen, nehmen Sie ihren Schirm und wichtiger noch, eine Dose Streusplitt oder -salz mit, dann kommen Sie sicher hin und zurück, viel Glück!
- Aufrufe: 1913