07.01.2011 | Orgelkonzert auf der romantischen Binder-Orgel

Diesen Sonntag, 9. Januar 2011, erwartet um 17 Uhr alle Interessierten die Präsentation in Theorie und Praxis der renovierten und erweiterten Orgel in der Hahnbacher Pfarrkirche St. Jakobus bei freiem Eintritt.

Die so genannte romantische Binder-Orgel wurde im vergangenen Jahr durch die Laberweintinger Orgelbaufirma Jann generalsaniert und neu intoniert. In zwei Arbeitsschichten wurde noch bis zur Altarweihe Tag und Nacht daran gearbeitet, so dass sie beim Festgottesdienst bereits erklingen konnte.

Nun wurde sie noch um weitere vier Register, ein so genanntes Auxiliaire erweitert. Das Klangbild wird dadurch deutlich verbessert und die Orgel kann so für die nächsten Jahrzehnte bestens ihren Dienst in der hervorragend sanierte Kirche tun.

Welche zusätzliche Brillanz und große Differenzierung gerade im forte-Bereich dadurch entstehen, konnten alle Gläubigen bereits am vergangenen Donnerstag bei der Eucharistiefeier am Fest Heilig-Drei-König erstaunt feststellen.

Diesen Sonntag wird um 17 Uhr der federführende Orgelbaumeister Thomas Jann die Arbeiten und die klanglichen Veränderungen an der Orgel in einem kurzen Vortrag vorstellen.

Anschließend findet ein ca. einstündiges Orgelkonzert mit Christof Weiß statt. Der begabte Hahnbacher Komponist wird das Präludium und die Fuge in d-Moll BWV 565, die Fantasie und die g-Moll Fuge BWV 542 von Johann Sebastian Bach spielen. Es folgen noch die Orgelsonate c-Moll, opus 65, Nr. 2 von Felix Mendelsohn-Bartholdy und Robert Schumanns Studien für den Pedal-Flügel opus 56.

Im Anschluss kann die Orgel noch aus der Nähe besichtigt werden, wobei sowohl Orgelbaumeister, als auch Organist noch gerne eventuell gewünschte weitere Auskünfte geben, bzw. Details gerne erklären.

Das Orgelgehäuse während der Generalsanierung und ...

Foto: archiv_awz-hahnbach.de

Der Orgeltisch

Foto: archiv_awz-hahnbach.de

 

  • Aufrufe: 1629
AWZ-HAHNBACH