22.03.2011 | Luppersricht: Betty Gotthans 80 Jahre
Die Jubilarin kam in Sulzbach-Rosenberg (damals noch Sulzbach) in der Familie Hans und Babette Kugler zur Welt. Wegen der damaligen Kriegsjahre konnte sie keine Berufsausbildung machen.
Bereits mit 14 Jahren verlor sie ihre Mutter durch einen tödlichen Unglücksfall. Da ihr Vater noch im Kriegseinsatz war, musste sie ihren Lebensunterhalt schon in jungen Jahren alleine mit der Arbeit in einer Strickerei bestreiten.
Im Schwarzwald lernte sie Roland Gotthans aus Mannheim kennen und heiratete ihn im Jahre 1951. Ein Sohn und eine Tochter gingen aus der Ehe hervor. Viel Freude hat sie mit ihren fünf Enkeln und zwei Urenkel.
Von 1953 bis 1965 ist sie mit ihrem Ehemann ohne Sprachkenntnisse in die USA und bis 1970 nach Kanada ausgewandert. Nach einigen Jahren Arbeit auf Farmen machten sie sich dort mit dem Sortieren von Hühnerküken in Brutanstalten selbstständig. Diese Zeit erlebte sie sehr interessant und erzählt gerne viel Abenteuerliches daraus.
Nach ihrer Rückkehr bauten sie sich 1973 in Luppersricht für ihren jetzigen Lebensabend ein Wohnhaus und war noch 15 Jahre bei der Firma Schnött beschäftigt.
Ein großes Hobby ist für sie die Blumenpflege in ihrem Garten. Ihren Haushalt verrichtet sie alleine und hält’ sich mit dem täglichen Lesen der Tageszeitung auf dem Laufenden.
Ihre noch verbleibende Zeit vertreibt sie mit Kreuzworträtsel und Handarbeiten und engagiert sich im evangelischen Seniorenkreis. Frau Gotthans legt Wert auf gute Nachbarschaftspflege. Viele ehemalige Arbeitskollegen und die Dorfbewohner kamen zum gratulieren.
Für die Marktgemeinde Hahnbach kam 3. Bürgermeister Martin Wild mit einem Geschenkkorb und Urkunde zum gratulieren
- Aufrufe: 1993