Vilseck: Kolping - Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Die Kolpingsfamilie Vilseck wählt für drei Jahre ein neues Gremium
Präses bleibt weiterhin Stadtpfarrer Hrudaya Madanu (vorne links). Daneben die Mitglieder des Leitungsteams: Sieglinde Winkelmaier, Hildegard Seegerer-Thiel und Bettina Götz
Mit dem Kolping-Grablied und dem Totengedenken eröffnete Vorsitzende Sieglinde Winkelmaier die Generalversammlung im Kolpingsaal. Sie begrüßte besonders Präses Stadtpfarrer Hrudaya Madanu.
Kassier Gerhard Kederer gab einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben.
Über die wöchentlichen Gruppenstunden berichtete Jugendbeauftragte Johanna Kurz. Mit derzeit acht begeisterten Teilnehmern habe man wieder Werkstücke zu jahreszeitlichen Themen angefertigt, teilte sie mit. Auch Daniel Rühr habe sie nach Abschluss seines Gruppenleiterkurses bestens unterstützt.
Die neue Leiterin der Kolping-Kleiderkammer, Hildegard Trettenbach, bedankte sich bei ihren Vorgängern Erich und Leni Gebhardt für ihr 10-jähriges, aufopferungsvolles Engagement. Das derzeit 15-köpfige Team werde die gute Sache weiterhin aufrecht erhalten.
Die Kleiderkammer ist jeden Donnerstag von 15 – 17 Uhr in Schlicht geöffnet. Sieglinde Winkelmaier schloss sich dem Dank an Familie Gebhardt an.
Rückblickend berichtete Hildegard Seegerer-Thiel über die religiösen Veranstaltungen, Vorträge, Aktionen, Ausflüge und Betriebsbesichtigungen. „Für 2025 sind Fahrten zum Geschichtspark in Bärnau und zum Eisvogelsteig in Arnschwang geplant“, teilte sie mit.
Bürgermeister Hans-Martin Schertl lobte das Engagement der Kolpingsfamilie und wünschte weiterhin guten Zusammenhalt.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis
- Leitungsteam: Sieglinde Winkelmaier, Hildegard Seegerer-Thiel und Bettina Götz
- Schriftführerin: Rita Kederer
- Kassier: Gerhard Kederer
- Beisitzer: Albert Friedrich, Josef Schönl, Peter Friedrich, Hans Weiß, Carina Körner, Günter Ringelstetter, Daniel Rühr, Annemarie Widy und Karl-Heinz Thiel
- Jugendbeauftragte: Johanna Kurz.
- Aufrufe: 123