Spenden an „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ und „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Ayopaya/Bolivien

 Spenden an „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ und „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Ayopaya/Bolivien

140 Jahre alt sind Monika Kugler-Fleischmann und Marianne Moosburger nun zusammen. Anlässlich ihrer 70. Geburtstage haben die beiden Klassenkameradinnen beschlossen, anstelle von Geschenken um Spenden für Hilfsprojekte zu bitten. Dankbar leiten sie diese nun weiter.

Weiterlesen

100 Jahre Schützenverein Edelweiß e.V. Süß - Kommersabend am Freitag, den 4. April 2025

33 Männer beschlossen vor 100 Jahren die Gründung des Schützenvereins „Edelweiß“ in Süß. Ihr Vorstand war Adolf Bäumler, mit Hausnamen „Walzn“

Genau 100 Jahre besteht der Schützenverein Edelweiß e.V. in Süß, der dieses Jahr sein Jubiläum mit einem Kommersabend am Freitag, den 4. April, einem großen Schießen und einem kirchlich-weltlichen Fest am Sonntag, den 4. August, begehen wird.

Weiterlesen

Nachlese, März 2025: Seniorenforum der Stadt Amberg mit vielen Informationen

Achtköpfig besetzt war das Podium, welches beim Seniorenforum der Stadt Amberg den geladenen und Interessierten Senioren für Rede und Antwort zur Verfügung stand

Martin Preuß begrüßte zur gut besuchten Veranstaltung, die nun schon seit acht Jahren besteht. Sehr zu begrüßen sei, so Ambergs zweitere Bürgermeister, dass mit über 140 Beratungsstellen im verteilten Beratungsführer über 400 Beratungsthemen informiert werde und das nun schon in zweiter Auflage. Es gebe somit nicht zu wenig Beratungen, sondern zu wenig Wissen darum.

Weiterlesen

Nachlese, März 2025: Pfarrer Hannes Schott begeistert beim "Kirchbarett"

"Kirchbarett" mit Pfarrer Hannes Schott

Zum „Kirchbarett“ hatte die evangelische Gemeinde Ammersricht-Hirschau in die Auferstehungskirche eingeladen. Vor fast vollen Kirchenbänken betonte der Hirschauer Pfarrer Stefan Fischer, dass „Lachen in die Kirche gehört“. Deshalb freue er sich, Pfarrer Hannes Schott, den „bekanntesten und coolsten Pfarrer“ der Landeskirche begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

Nachlese, März 2025: Bockbierfest der Hahnbacher CSU im Rittersaal mit „Zwoa aus der Gmoi“ als kritische Hausmeister

Mit Jürgen Huber und Tom Fenk traten „Zwoa aus der Gmoi“ als kritische Hausmeister im Hahnbacher Rathaus auf

Ihr hintergründiges Stühlerücken spielte unter anderem auf die Kommunalwahl 2026 an, bei der neben Bürgermeister auch manche Gemeinderäte nicht mehr kandidieren werden. Aber auch viele weitere An- und Abwesende wurden humorvoll von den beiden „begutachtet“.

Weiterlesen

Nachlese, März 2025: „Nächste Haltestelle: Traumjob!“ heißt ein Projekt des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft

Kreishandwerksmeister Dietmar Lenk, Sulzbach-Rosenberg

„Nächste Haltestelle: Traumjob!“ heißt ein Projekt des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft, welches die Wirtschaftsförderungen der Stadt Amberg, des Landkreises Amberg-Sulzbach sowie der Stadt Sulzbach-Rosenberg mittlerweile im dritten Jahr organisieren. Neu hinzugekommen ist dieses Jahr die Stadt Auerbach, die von deren Erfahrungen profitieren konnte.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH