Drei Tanzpaare der „Chili Rockers“ vom TV 1861 Amberg bei der Weltmeisterschaft im Rock‘n Roll in Velika Gorica bei Zagreb dabei

 „Dabeisein ist alles“, das olympische Motto, gilt auch für drei Tanzpaare der „Chili Rockers“ vom TV 1861 Amberg

Am 22. und 23. November 2025 dürfen sie nämlich an der Weltmeisterschaft im Rock‘n Roll teilnehmen. Diese findet heuer vor Tausenden Zuschauern in einer großen Halle im kroatischen Velika Gorica bei Zagreb statt, wohin sie mit ihren Familien und dem Trainerteam mit Bernd Peter sowie Ilona -, Dominik- und Bea Stubenvoll fahren werden.

Weiterlesen

Traditioneller Blumennachmittag des OGV-Hahnbach im voll besetzten Rittersaal

Josef Moosburger, der Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbach, freute sich zum traditionellen Blumennachmittag einen vollen Rittersaal mit mehreren Ehrengästen begrüßen zu dürfen

Auf alle wartete ein reich bestücktes Kuchen- und Tortenbuffet, Anton Auer begleitete den Nachmittag angenehm auf seinem Akkordeon und am Ende wurden an alle Mitglieder Blumenstöcke verlost

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Teilnahme am Kirchenzug, dem Gottesdienst um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus und anschl. Gefallenenehrung am Friedensmal in Hahnbach

Die Mitglieder des KDFB-Zweigvereins Hahnbach sind eingeladen am Kirchenzug, der Sonntagseucharistie und der anschl. Gefallenenehrung am Friedensmal auf dem Kirchvorplatz teilzunehmen

Treffpunkt zum Kirchenzug: Sonntag, 16. November 2025, 09:15 Uhr am Oberen Tor in Hahnbach.

Weiterlesen

Brauereiführung der Hahnbacher Reservisten in Regensburg - offen für alle Mitglieder - Samstag, 22. November 2025

Die SRK Hahnbach lädt alle Mitglieder des Reservistenverbandes aus der Gemeinde zu einem Ausflug nach Regensburg ein

Wir fahren am 22. November 2025 gegen 13 Uhr mit einem Kleinbus oder per Bahn nach Regensburg. Nach einem Impuls durch den ehemaligen Gemeindepfarrer Dr. Christian Schulz (nun Domvikar in Regensburg) in der Spitalkirche St. Katharina erhalten wir eine Führung in der Spitalbrauerei mit kleiner Verkostung.

Weiterlesen

Newcomer-Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes für den musikalischen Nachwuchs der Hahnbacher Marktbläser

Großer, aufregender Tag für den musikalischen Nachwuchs der Hahnbacher Marktbläser: Fünfzehn Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren stellten sich am heutigen Samstag erfolgreich ihrer ersten musikalischen Prüfung, dem Newcomer-Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes

Vor einer Prüfungskommission und ihren Ausbilderinnen zeigten die jungen Musiker auf Trompete und Blockflöte ihr Können in Theorie und Praxis.

Weiterlesen

Großer Hahnbacher Kreisverkehr derzeit eine unübersehbare Baustelle - Eingang zum Markt wird „aufgehübscht“

Der große Hahnbacher Kreisverkehr an der Vilsbrücke ist derzeit unübersehbar eine Baustelle

Nicht wenige rätselten darüber und stellten allerhand Mutmaßungen an. Die dort arbeitenden Bauhofmitarbeiter machten sich gern durchaus immer wieder einen Spaß, „wunderliche Auskünfte“ zu geben.

Weiterlesen

Im vollbesetzen Rittersaal wurde wieder vom Frauenbund Hahnbach ein erfolgreiches Preis-Rommé-Turnier veranstaltet

Nach den zwei Runden des Turniers standen drei Siegerinnen fest

Rosa List (2te von links) erhielt als ersten Preis 55 Euro. Platz zwei ging an Wanninger Klara, den dritten Platz belegte Schmidt Daniela. Hildegard Gallitzendörfer (links) freute sich mit den Siegerinnen und bedankte sich bei allen

 

Aus nah und fern kamen die SpielerInnen. Was besonders freute, dass sich Männer und Frauen, Jung und Alt einladen haben lassen, am Turnier mitzuspielen.

Weiterlesen

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Kötzersricht mit Ehrungen

Kameradschaftsabend der Feuerwehr Kötzersricht mit Ehrungen

(von links) KBI und stellvertr. HKA-Vorsitzender Michael Iberer, Christoph Ulrich, Franz-Josef Rauch, Kommandant Markus Weiß, Ehrenkommandant Karl Erras, KBM Thomas Wiesent, Josef Siegert, KBR Christof Strobl

Zum Kameradschaftsabend der Feuerwehr Kötzersricht konnte Vorsitzender Franz-Josef Rauch zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder im Hofladen-Gaststüberl Ulrich in Laubhof begrüßen. Zuvor hatte in der Pfarrkirche St. Jakobus in Hahnbach ein Gedenkgottesdienst stattgefunden, den Pfarrer i. R. Hans-Peter Heindl zelebrierte. Der Geistliche würdigte dabei die Opferbereitschaft der Feuerwehrleute sowie deren wertvollen Dienst am Nächsten.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH