Erwin Stubenvoll feierte seinen 85. Geburtstag

In gewohnt bester Laune durfte Erwin Stubenvoll am 28. Oktober 2025 seinen 85. Geburtstag feiern

Weit über den Hahnbacher Raum hinaus ist er als Urgestein und agiles Ehrenmitglied der Wasserwacht und des Bayrischen Roten Kreuzes bekannt und beliebt. Seine diesbezüglichen Ehrungen und Auszeichnungen füllen ganze Alben mit unzähligen Seiten. Darunter sind viele Zeitauszeichnungen für bis zu über 70 Jahre Mitgliedschaft. Verdienste und Leistungsehrungen reihen sich kontinuierlich bis hin zum „Ehrenzeichen in Gold“.

Weiterlesen

Hochzeit: Johannes Weiß und Katharina Mägerl

Das Hochzeitspaar - Katharina und Johannes Weiß

Zwischen den Polen Kümmersbuch und Großschönbrunn wuchs seit 2023 eine große Liebe, die am vergangenen Samstag zur kirchlichen Trauung mit dem Kümmersbucher Pfarrer im Ruhestand Hans Peter Heindl und Pfarrer Benni in Großschönbrunn führte.

Weiterlesen

Spende an die "Tafel" Amberg

Spendenübergabe an "Amberger Tafel": Leiter der Tafel Bernhard Saurenbach (2.ter von links) bedankt sich für die 580 Euro Spende

In der Frohnbergfestwoche hatte Diakon Dieter Gerstacker zum ökumenischen Gottesdienst besonders die evangelische Dekanin Ulrike Dittmar aus Sulzbach-Rosenberg und den katholischen Hahnbacher Pfarrer Michael Birner am Freialtar auf dem Frohnberg begrüßt. „Gemeinsam auf der Suche nach Hoffnung“ war Thema des Abends, den der Posaunenchor Rosenberg-Poppenricht unter Kurt Lehnerer wunderbar und perfekt mitgestaltete. Diese Hoffnung sollte nun am vergangenen Wochenende weitergegeben werden.

Weiterlesen

Vortrag bei der FU-Hahnbach - "Keine Angst ist nur KI"

Evi Höllerer, Vorsitzende der Frauen-Union Hahnbach (links), bedankt  sich bei Tanja Renner, Lehrkraft für Medien und KI, für Vortrag "Keine Angst ist nur KI"

Flott und pädagogisch klug zeigte Tanja Renner, wo bereits künstliche Intelligenz enthalten ist und wie „diese Maschine“ menschliches Handeln imitiere und mit Algorithmen beständig dazulerne. Dabei sei aber nicht jeder Algorithmus eine KI, doch in jeder KI stecke ein Algorithmus, lernte man. Da Daten „das Gold der Neuzeit“ sind, gelte es gerade hier gut aufzupassen, da ein Missbrauch auch hier schlimme Folgen haben könne.

Weiterlesen

Mit „Kraftstoff für den Kopf“ warb man für den ersten Amberger Redner Abend im ACC

 Den Auftakt machte der Amberger Fabian Schünke mit dem „Primat der Wertschöpfung – Überleben im Dschungel der Paradoxien“

 

Der Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik kam besonders beim jüngeren Publikum mit direkten Ausdrücken wie „das ist scheiße, das ist geil“ gut an. Seiner Meinung nach funktionieren Machtstrukturen nur, „solange die Welt stillhält“. Da dies aber nicht der Fall ist, müsse toxisches, individualisierendes, einordnendes Verhalten durch „neue Brillen“ ersetzt werden. Dann würden auch Fake-News wie Religionen oder die „Kraft des Faktischen“, die durch Wiederholungen „realitätsprägend“ sind, keine Macht mehr haben. Dann, so Schünkes Traum, wären alle „Lernende, die versöhnlich aufeinander zugehen“.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH