Neuer Ehrenkommandant bei der Feuerwehr Kötzersricht

 Martin Weiß, der langjährige Kommandant der Feuerwehr Kötzersricht, übergab sein Amt an seinen Nachfolger Markus Weiß

(vordere Reihe von links) Vorsitzender Franz-Josef Rauch, neuer Kommandant Markus Weiß, neuer Ehrenkommandant Martin Weiß, Bürgermeister Bernhard Lindner, HKA-Vorsitzender Georg Götz
(hintere Reihe von links) Kreisbrandrat Christof Strobl, Kreisbrandmeister Thomas Wiesent

Nach nunmehr 37 Jahren in verantwortlicher Position als Kommandant und stellvertretender Kommandant hielt Martin Weiß den Zeitpunkt für gekommen, dieses bedeutende Amt einer Feuerwehr an die nächste Generation weiterzugeben.

In einer bewegenden Rede ließ Martin Weiß die Anfänge seiner Dienstzeit als stellvertretender Kommandant, die Übergangszeit zum Ersten Kommandant sowie die besonderen Ereignisse und zahlreichen Herausforderungen der vergangenen Jahre Revue passieren.

Dabei sprach er seinen tief empfundenen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden aus, ebenso an die Führungskräfte, die ihn während seines gesamten Wirkens unterstützten, und an die Feuerwehr Hahnbach für deren professionelle Unterstützung.

Vorsitzender Franz-Josef Rauch betonte in seiner Dankesrede insbesondere, wie Martin Weiß es immer wieder verstanden habe, spezielle Brandschutzanliegen der Landwirtschaft erfolgreich auf die aktiven Kameradinnen und Kameraden zu übertragen.

Er hob hervor, dass Martin Weiß vor 23 Jahren die Verantwortung für die gesamte Wehr als Erster Kommandant übernommen hatte und seine vorausschauende, besonnene Führungsweise stets geschätzt wurde.

Als Anerkennung für diese besondere Leistung wurde dem Antrag der Vorstandschaft, Martin Weiß zum Ehrenmitglied mit dem Titel Ehrenkommandant zu ernennen, einstimmig angenommen.

Bürgermeister Bernhard Lindner, Kreisbrandrat Christof Strobl und Georg Götz, Vorsitzender des Hahnbacher Kulturausschusses, würdigten das verantwortungsvolle und ehrenhafte Wirken von Martin Weiß.

Dem neu gewählten Kommandanten Markus Weiß und dem wiedergewählten Stellvertreter Christian Graf sprachen alle Gastredner ihren Dank für die unkomplizierte Verantwortungsübernahme aus und wünschten für die Zukunft viel Erfolg.

  • Aufrufe: 279
AWZ-HAHNBACH