Nachlese, März 2025: Bockbierfest der Hahnbacher CSU im Rittersaal mit „Zwoa aus der Gmoi“ als kritische Hausmeister

Mit Jürgen Huber und Tom Fenk traten „Zwoa aus der Gmoi“ als kritische Hausmeister im Hahnbacher Rathaus auf

Ihr hintergründiges Stühlerücken spielte unter anderem auf die Kommunalwahl 2026 an, bei der neben Bürgermeister auch manche Gemeinderäte nicht mehr kandidieren werden. Aber auch viele weitere An- und Abwesende wurden humorvoll von den beiden „begutachtet“.

Sichtlich gelöst und zufrieden konnte CSU Vorsitzender Georg Götz im Rittersaal viele Gäste und manche Hahnbacher Honoratioren beim traditionellen Bockbierfest begrüßen. Schwungvoll und abwechslungsreich erwiesen sich die Musikanten von „Jedsmal Anerschd“.

Entspannt war auch Birgit Reichel von der Tucherbrauerei, als Bürgermeister Bernhard Lindner unter den Augen des zweiten Bürgermeisters Georg Götz und Evi Höllerer, der dritten Bürgermeisterin, gekonnt ein Fass Bockbier anzapfte.

Landrat Richard Reisinger, der sich zu später Stunde unter die Gäste mischte, zeigte sich ebenso angetan von der guten Stimmung. Dazu hatte auch Altbürgermeister Hans Kummert beigetrgen. Als Solo-Sänger begeisterte er das Publikum mit dem Steigerlied und dem Südtiroler Heimatlied.

Großer Applaus dankte Musikern, Sängern, Spielern und Ausrichtern für den gelungenen Abend, den die Bayerische- und Deutsche Hymne beschlossen.

 "Zwoa aus der Gmoa" - die Einlage zum Bockbierfest 2025

Thomas Fenk und Jürgen Huber sind "Zwoa aus der Gmoa" und müssen sich um die Bestuhlung des Sitzungssaals kümmern.Wie weit sie damit kommen sehen Sie im Video. Klicken Sie einfach ins untere Bild. Die Aufnahme erledigte Daniel Weidner.

 

  • Aufrufe: 181
AWZ-HAHNBACH