Krabbelgruppe im Gemeinschaftshaus in Hahnbach
„Wir fangen jetzt an – wir gehören zusammen, das sieht man uns an!“ Jeden Mittwoch und jeden Donnerstag ertönt es fröhlich aus den kleinen und großen Kehlen der Hahnbacher Eltern-Kind-Gruppe.
Bereits seit vielen Jahren treffen sich mit der Gruppenleiterin Kathrin Kederer wöchentlich für je zwei Stunden Buben und Mädchen im Alter zwischen 6 Monaten und 3 Jahren zusammen mit ihren Mamas, Papas oder auch Omas im HahnbacherGemeinschaftshaus.
Beim gemeinsamen Singen, Finger- und Bewegungsspielen und anderen gezielten Angeboten, immer dem Alter der Kinder entsprechend gestaltet, haben alle Beteiligten viel Freude. Im freien Spiel können die Kleinsten erste Erfahrungen im Umgang miteinander machen. Jahreszeitlich orientiert werden auch erste Bastelerfahrungen gesammelt. Dabei entstehen z.B. mit den Handabdrücken der Kleinen lustige Hühner und Gockel, passend zur Osterzeit.
Einen großen Stellenwert hat bei allen Kindern auch die gemeinsame Brotzeit. Dass dabei auch auf gesunde Ernährung geachtet wird, zeigte sich erst vor kurzem beim gemeinsamen Zubereiten eines Obstsalates. Während beim Schneiden von Äpfeln, Birnen, Melonen und anderem Obst manch eifriges Kind bereits mithelfen wollte, konnten es die anderen Kinder kaum erwarten anschließend die leckere, mit frischen Milchprodukten und Obstsäften verfeinerte Speise zu genießen.
Währenddessen konnten die anwesenden Eltern sich miteinander und auch mit der pädagogisch geschulten Kursleitung über Fragen der Erziehung, der Alltagsbewältigung oder die Entwicklung ihrer Sprösslinge austauschen.
Im Zusammenhang mit kindgerechtem Essen entsteht momentan auch ein Kochbuch mit gesunden und leckeren Gerichten für (Klein-)Kinder zum Nachkochen und Ausprobieren. Anmeldungen für die Hahnbacher Eltern-Kind-Gruppe nimmt Kathrin Kederer unter der Telefonnummer 09664-954670 entgegen.
Neugierig betrachten die Mädchen und Buben zusammen mit ihren Eltern und der Gruppenleitung die Zutaten für den Obstsalat
- Aufrufe: 2950