Ökumenisches Treffen am Palmsonntag auf der Gockelwiese in Hahnbach

Schon gute Tradition ist das ökumenische Treffen am Palmsonntag auf der Gockelwiese zwischen den beiden Konfessionen, den Katholiken und den Protestanten.

Pfarrer Thomas Eckert und Diakon Dieter Gerstacker begrüßten von der katholischen Seite und Pfarrer Wolfgang Bruder von der evangelischen Christus-Kirche Sulözbach-Rosenberg bei strahlendem Sonnenschein die vielen Christen und besonders die zahlreichen Kinder, welche mit ihren Palmbuschen gekommen waren.

Pfarrer Bruder formulierte, was viele wohl dachten, nämlich, dass er damals gerne dabei gewesen wäre beim triumphalen Einzug Jesu auf einer Eselin durch das Osttor Jerusalems. Doch dann hätte er aber wohl auch die Katastrophe des Karfreitags erleben müssen und als Zuschauer sicher nichts von einer Auferstehung geahnt.

Pfarrer Eckert segnete die Palmbuschen der Kinder und betend und singend zog ein langer Zug zur Pfarrkirche. Wie damals dürften wir auch heute das „Hosianna“ rufen, meinte der Pfarrer, was so viel wie „Wir brauchen dich, rette uns, sei bei uns!“ bedeute. Wie es an jenem historischen Tag in und um Jerusalem gewesen war, deutete er aus. Da hätten sicher viele gejubelt, doch einige haben bestimmt auch getuschelt, andere wohl besorgt den Kopf geschüttelt und viele Fragen seien in den Köpfen von Freund und Feind gewesen.

In szenischen kindgerechten Texten trugen Lektor und Diakon das Ausschnitte aus der Passion nach Markus und Lukas vor und die Kommunionkinder hatten dazu ihre Fragen und auch passende Antworten. Mit Symbolen wie Palmzweigen, einem Kerzenleuchter, einem Krug und einem Korb mit Brot. Steinen, einem Hahn, zwei Kreuzesbalken, einer Krone und einer Dornenkrone unterstrichen sie das Gehörte und schmückten dabei den Altarraum.

Die Erstkommunikanten trugen auch die Fürbitten vor und gestalteten betend, singend und mit Gesten den Gottesdienst unter der Gesamtleitung der Gemeindereferentin Rita Weiß mit. Abschließend dankte Pfarrer Thomas Eckert allen Mitwirkenden und lud zum Fastenessen in den Pfarrsaal ein.

Kinder hießen mit Palmbuschen die beiden Konfessionen auf der Gockelwiese am Palmsonntag willkommen

alt

Die Tischgruppen der Erstkommunikanten gestalteten den Gottesdienst am Palmsonntag engagiert mit Singen, vorgetragenen Texten und mit Symbolen mit

alt


  • Aufrufe: 1647
AWZ-HAHNBACH