Fahrradturnier, Schüler der Mittelschule Illschwang, Sieger

Auch heuer wurde die Tradition des Fahrradturniers der 6. Klassen fast aller Schulen des Landkreises Amberg Sulzbach und der Stadt Amberg in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Amberg aufrechterhalten.

Vier spannende Vorentscheide gingen voraus, um im Kreisfinale im Verkehrsübungshof der Hahnbacher Schule aus den vier Besten den Gesamtsieger im Schulamtsbezirk zu ermitteln.

Im praktischen Teil des Turniers galt es einen anspruchsvollen Parcours der Verkehrswacht zu bestehen und die Geschicklichkeit zu beweisen. In der Theorie wurden mit Fragebögen die gängigsten Kenntnisse der Verkehrsregeln und Verkehrseichen abgefragt.

Wie schon im Vorjahr wurden die Schüler der Mittelschule Illschwang Sieger und durften den Wanderpokal und Sieger-T-Shirts der Sparkasse Amberg - Sulzbach wieder in Empfang nehmen. Sehr dicht aufeinander erreichten die Mittelschulen Hahnbach, Ammersricht und Ursensollen die Plätze zwei bis vier. Neben einer Urkunde gab es für alle einen von der Sparkasse Amberg – Sulzbach gesponserten Geldpreis für die Klassenkasse.

Zur Siegerehrung begrüßten Peter Großmann und Gerhard Bruckner als Fachberater für die Verkehrserziehung des Schulamts, Rektor Christian Trummer, Bürgermeister Hans Kummert, POR Robert Hausmann von der PD Amberg, EPHK Roland Renner von der PI Sulzbach-Rosenberg, die Verkehrserzieher der Polizeidienststellen Amberg, Auerbach, Sulzbach-Rosenberg, Schulamtsdirektor Peter Junge, Frau Kathrin Schmidt (Sparkasse Amberg-Sulzbach) und den stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht Andreas Bahle.

In ihren Grußworten stellten die Gäste die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für die Verkehrserziehung heraus. Dabei gehe es nicht nur um Sieger und Bestplatzierte. Vielmehr stehe dabei der Beitrag zur Verkehrssicherheit im Vordergrund. So können und sollen bereits junge Schüler durch ihr Verhalten auch für ältere Verkehrsteilnehmer Vorbilder sein und dazu beitragen, Verkehrsunfälle zu vermeiden. Um sich vor schlimmeren Verletzungen zu schützen, sei das Tragen eines Fahrradhelms besonders wichtig.

Die erfolgreichen Schüler aus Illschwang (mit roten T-Shirts) und die Klassensprecher aus Hahnbach, Ammersricht und Ursensollen mit den Organisatoren und Ehrengästen

alt

  • Aufrufe: 1657
AWZ-HAHNBACH