Dürnsricht: Alfons Rösch, 85 Jahre alt und immer noch aktiv
Bei bester geistiger und guter körperlicher Verfassung konnte Alfons Rösch Geburtstag feiern. Der „Weihersiegert Alfons“ kam als letztes von fünf Kindern in der Landwirtsfamilie Josef und Anna Rösch in Dürnsricht zur Welt.
Nach dem Schulbesuch in Hahnbach erlernte er auf dem elterlichen Hof die Arbeit in der Landwirtschaft und blieb dieser immer verbunden. Im Januar 1945 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und kam im Frühsommer nach einem 14-tägigen Fußmarsch von Schlesien wieder nach Hause.
1958 heiratete er Maria Geier aus Ebersbach und übernahm 1961 den elterlichen Hof. Zwei Söhne und drei Töchter gingen aus der Ehe hervor. Mittlerweile hat der Jubilar zwölf Enkel und zwei Urenkel. Sein Anwesen übergab er im Jahre 2000 an seinen Sohn Josef, bei dem er mit seiner Ehefrau den Lebensabend verbringt.
Der kritische und traditionsbewusste Jubilar ist immer am aktuellen Zeitgeschehen interessiert und hält sich mit der Tageszeitung und Fernseher auf dem Laufenden. Zum jetzigen Zeitvertreib gehört das Brot- und Eierausfahren mit seinem blauen R4 an seine „Stammkundschaft“ sowie die Versorgung der Hühner und des Gartens seines Sohnes.
Mit großer Hingabe ist er immer noch mit seiner Bienenzucht beschäftigt. Von 1964 bis 1972 war er für die damalige Gemeinde Iber und anschließend zusätzlich bis 2008 für den Markt Hahnbach als sehr gewissenhafter Gemeindediener unterwegs.
Seit mittlerweile 67 Jahren ist er Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Pickenricht und war hier viele Jahre Kassier. Auch im Pfarrgemeinderat war er vertreten und beteiligte sich am Neubau der Dorfkapelle.
Sehr wichtig ist ihm immer noch der Besuch des Sonntagsgottesdienstes in Hahnbach.
Bei seiner Geburtstagsfeier gratulierten neben den Verwandten die Seniorenbeauftragte Bärbel Iberer, die Vertreter der Dorfgemeinschaft und der Feuerwehr.
Pfarrer Thomas Eckert überbrachte die Glückwünsche der Pfarrei. Bürgermeister Hans Kummert gratulierte mit einem Präsent und einer Urkunde namens der Marktgemeinde Hahnbach.
Auf weitere gesunde Jahre stießen mit dem Jubilar (3. von links) Andreas Wendl und Anton Hofmann als Vertreter der Dorfgemeinschaft (von links) sowie Bürgermeister Hans Kummert, Seniorenbeauftragte Bärbel Iberer, FFW-Vorsitzende Christa Segerer und Kommandant Daniel Weiß an (von rechts)
- Aufrufe: 3116