Frauenbund Vilseck: 1.500 Euro für Kirchenrenovierung

„Es ist aller Ehren wert, was der Frauenbund in Vilseck leistet!“ Nicht nur mit diesen Worten drückte Pfarrer Dietmar Schindler seinen Dank aus, nein, er überreichte den Vorstandsfrauen auch ein persönliches Geschenk, einen Essensgutschein, den die zehn Damen gemeinsam einlösen müssten.

Schatzmeisterin Gabi Ströll gab bei der Jahreshauptversammlung einen detaillierten und erfreulichen Kassenbericht ab. Die Einnahmen durch den Verkauf von Osterkerzen, Palm- und Kräuterbuschen, Kuchen und Kücheln wurden für soziale Zwecke weitergegeben.

So erhielt das BRK-Seniorenheim Vilseck eine Spende für die Anschaffung von Sonnenschirmen und Stuhlkissen; die Vilsecker „Helfer vor Ort“ für ihre ehrenamtliche Arbeit. Auch die Kinderkrebshilfe Amberg und die Blindenmission wurden mit Spenden bedacht. Der Stadt Vilseck übergab man zehn Päckchen für die Weihnachtspäckchenaktion.

Vorstandssprecherin Monika Mrosek berichtete von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Wandermaiandacht sowie die Winterwanderung führten nach Gressenwöhr. Beim Pfarrfest, das unter dem Motto stand: „Eine kulinarische Reise um die Welt“, bewirtete man die Gäste auf bayrisch.

Der Erntedankaltar wurde wieder ideenreich geschmückt, und bei einem Adventsfenster am Klostergebäude wurde besinnlich innegehalten. Die angebotenen drei Vorträge im abgelaufenen Jahr waren gut besucht.
Auch das Gesellige kam nicht zu kurz. Beim Muttertagsausflug nach Paulsdorf erlebte man gemütliche Stunden, ebenso beim Sommernachtsfest, beim Erntedank-Weinfest und beim Frühstücksbüfett.

Bei der Tagesfahrt nach Tschechien mit Anna Metz erfuhr man vieles über die Kultur im Egerland. Begeistert war man vom Theaterstück „Der bayerische Jedermann“, das man sich auf der Buchbergbühne anschaute. Zum besonderen Erlebnis wurde die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Abensberg mit Besichtigung des Hundertwasserturms.

Monika Mrosek dankte allen, die Blumen und Kräuter gesammelt und verarbeitet hatten, sowie den Frauen, die die herrlichen Blumenteppiche für Fronleichnam gelegt hatten. Für die Gestaltung der zwölf Fatimarosenkränze dankte sie Veronika Pröls. Auch den Vorstandsfrauen, die die Mitglieder zu runden Geburtstagen besucht hatten, sprach sie ihren Dank aus.

Vorausschauend wies Elisabeth Englhardt auf den Vortrag über Fußreflexzonen durch Schwester Julilata hin, der am 25. April im Kindergarten Vilseck stattfindet. Geplant ist außerdem eine Überraschungsfeier zum Muttertag und ein Theaterbesuch auf der Freilichtbühne am Buchberg. Freuen darf man sich auf den Ausflug nach Speinshart und auf die Tagesfahrt nach Regensburg.

Den Höhepunkt der Jahreshauptversammlung bildete ein Spendenscheck über 1.500 Euro, der an Pfarrer Dietmar Schindler für die Kirchenrenovierung überreicht wurde.

Abgerundet und verziert wurde der Abend mit einer Fülle von Blüten. Leider leuchtete die Pracht nur von der Leinwand, auf die sie Gärtner Willi Würfl projiziert hatte. Er gab Anregungen und Auskünfte über Neuheiten auf dem Blumensektor.

Pfarrer Dietmar Schindler (links) freute sich über die großzügige Spende von 1500 Euro für die Kirchenrenovierung, die die Vorstandsfrauen mit ihrer Sprecherin Monika Mrosek (zweite von links) bei der Jahreshauptversammlung überreichten

alt

  • Aufrufe: 2022
AWZ-HAHNBACH