Frauenbund übergibt Unterschriftenpaket für mehr Rentengerechtigkeit an den Ministerpräsidenten

Frauenbundbezirksleiterin Margarete Hirsch und Schriftführerin übergeben am Rande von "SEEH0FER DIREKT" im ACC in Amberg Unterschriftenpaket an Ministerpräsident Horst Seehofer.

Wer Kinder erziehe, leiste einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Gerade diejenigen Mütter, die die Sorge um die Familie stets ins den Vordergrund stellten, die ihre eigene Berufstätigkeit aufgaben und statt dessen für Kinder, Ehemann oder ältere Generationen da waren, dürften mit Blick auf die Zukunft nicht zu Verliererinnenwerden, so Margarete Hirsch bei der Übergabe der Unterschriften.

Deshalb fordere der Katholische Frauenbund e.V, (KDFB), dass bei der Rentenberechnung Erziehungszeiten für vor 1992 geborene Kinder ebenfalls mit drei Entgeltpunkten berücksichtigt werden.

Der Ministerpräsident wurde gebeten sich dafür einzusetzen, dass zukünftig Erziehungsleistungen bei der Rente gleich bewertet werden - mit drei Entgeltpunkten pro Kind, unabhängig von deren Geburtsdatum.

Übergabe der Unterschriften an den Ministerpräsidenten

alt

 

alt

  • Aufrufe: 1415
AWZ-HAHNBACH