Topp-News: Wärmenetz für Hahnbachs "Vorstadt" durch Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage beabsichtigt
Das Wärmenetz würde folgende Wohnviertel einbeziehen: Südstraße, Austraße, Lindenstraße, Kümmersbucher Weg, Amberger Straße, Am Roten Bühl, Süd I, so Bürgermeister Hans Kummert (stehend) bei der heutigen Bürgerversammlung.
Im Januar 2014 würden die BewohnerInnen der oben genannten Wohnviertel angeschrieben, in wieweit sie Interesse an einem Anschluss an das Wärmenetz aus regenerativer Energie haben.
Martin Weiß, Kümmersbucher Weg, beabsichtige den Bau einer Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK) auf Basis eines Holzvergasers. Um die Abwärme sinnvoll nutzen zu können sei beim Markt Hahnbach und der AOVE angefragt worden, ob ein Fernwärmenetz im genannten Wohngebiet möglich sei.
Aus diesem Grund werde eine Voruntersuchung von Seiten der AOVE durchgeführt, so der Hahnbacher Bürgermeister Hans Kummert (stehend)
- Aufrufe: 1399