Große Harmonie bei der Hahnbacher SPD - Hermine Koch als Ortsvorsitzende einstimmig bestätigt

In großer Einigkeit verlief die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverbandes in der Frohnbergwirtschaft. Bei den Neuwahlen wurde Hermine Koch einstimmig in ihrem Amt bestätigt.

Stellvertretender Kreisvorsitzender Richard Gassner berichtete aus dem Bezirkstag und über die aktuelle Lage im Kreisverband.

Vor ihrem ausführlichen Rückblick erinnerte die Ortsvorsitzende an die verstorbene Monika Käufl, welche sich engagiert für den Ortsverband einsetzte.

Die letzte Legislaturperiode im Marktgemeinderat sei anfangs hinsichtlich großer Investitionen von einer prekären Haushaltslage der Marktgemeinde geprägt gewesen. Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung und die neuen Präventivmaßnahmen, wie Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes auf 380 Prozent, führten zu einer Verbesserung der Haushaltslage in der Marktgemeinde.

So konnte die SPD-Fraktion auch den Investitionen zur Verbesserung des Brandschutzes und die energetische Sanierung der Grund- und  Mittelschule, der Errichtung der Kinderkrippen und der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED einhergehend mit Schuldenabbau zustimmen.

Sie bedauerte die Ablehnung der SPD-Anträge an die Gemeinde, die Verleihung der Begrüßungsmedaille nicht parteipolitisch zu missbrauchen und den Antrag auf geordnete Wahlwerbung. Entsprochen wurde der Errichtung eines zweckmäßigeren Fahrradständers vor dem Rathaus und der Gleichbehandlung aller Wahlhelfer. Der Antrag zum Bau eines Fußweges entlang der B14 vom Weiherweg bis zur Kfz-Werkstätte sei noch nicht endgültig behandelt.

Auch künftig müsse sich die Partei mit der Infrastruktur, den Baugebieten und der sinkenden Einwohnerzahl befassen. Wenn auch die Mehrheitsverhältnisse im neuen Marktgemeinderat unverändert blieben, habe dennoch eine Art Erneuerung stattgefunden. Koch endete mit: „Wir setzen auf demokratische Zusammenarbeit und werden auch in Zukunft für das Wohl unserer Gemeinde die Augen offen halten.“

Kassier Christof Braunisch schilderte die Aktivitäten der letzten zwei Jahre und die Finanzlage des Ortsverbandes. Für 30-jährige Mitgliedschaft wurde Rudolf See mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. Dabei erinnerte die Vorsitzende an die Forderungen der Gewerkschaften im Jahre 1984 für eine 35-Stundenwoche, an Aussperrungen und Arbeitskämpfe.

Die neugewählte Vorstandschaft des Ortsverbandes besteht aus
•    Vorsitzende: Hermine Koch,
•    Stellvertretender Vorsitzender: Volker Jung,
•    Schriftführerin: Isabell Bergmann,
•    Klassier: Christof Braunisch,
•    Kassenprüfer: Robert Koch und Rudolf See,
•    Organisationsleiter: Hans Wankerl,
•    Seniorenbeauftragter: Hans Götz,
•    Beisitzer: Josef Götz, Rosi Jung, Daniel Münch, Ingrid Wankerl und Daniel Weidner.

Stellvertretender Kreisvorsitzender Richard Gassner (3. von links) gratulierte der neuen Vorstandschaft mit OV-Vorsitzender Hermine Koch (Mitte). Rudolf See (3. von rechts) wurde für 30-jährige Mitgliedschaft geehrt

alt

Stellvertretender Kreisvorsitzender Richard Gassner (rechts) dankte Rudolf See für langjährige Parteizugehörigkeit und gratulierte Hermine Koch zur Wiederwahl als Ortsvorsitzende

alt

  • Aufrufe: 1820
AWZ-HAHNBACH