„Mehrweg immer 1. Klasse!“ Erstklässlern der Hahnbacher Grund- und Hauptschule vorgestellt

Kaum drei Wochen in der Schule und schon das erste Event für die Erstklässler der Hahnbacher Grund- und Hauptschule, stellte Rektor Heinz Meinl bei der Auftaktveranstaltung zur Mehrweg-Behälter-Aktion 2014 des Landkreises Amberg-Sulzbach fest.

Landrat Richard Reisinger kam mit dem Leiter des Amts für Abfallwirtschaft, Robert Graf und dessen Mitarbeiter Martin Meier, um an die ABC-Schützen im Beisein ihrer Klassenleiterinnen Maria Schächner und Hedwig Trummer, sowie Bürgermeister Bernhard Lindner Mehrweg-Brotzeitboxen zu verteilen.

Unter dem Motto „Mehrweg immer 1. Klasse!“ soll mit dieser Aktion bereits bei den Schulanfängern Verständnis für Abfallvermeidung geweckt werden.

In seinem Aufruf wies der Landrat mit seinen pädagogischen Fähigkeiten darauf hin, dass bei der gezielten Verwertung von Müll mit einem Großteil wieder neue Produkte hergestellt  oder sogar durch die Verbrennung Strom erzeugt werden könne. Jedoch erfordere dies viel Aufwand beim Transport und der Verwertung und belaste auch unsere Umwelt.

Deshalb sei es wesentlich besser, Abfälle erst gar nicht entstehen zu lassen und so stehe es auch in den einschlägigen Gesetzen an oberster Stelle. Mit der Nutzung von Mehrweg-Artikeln können die Kinder „Aktiven Umweltschutz“ betreiben und zur Energieeinsparung beitragen. Wenn von ihnen die Brotzeitboxen benutzt werden, werde jeden Tag eine Menge Abfall eingespart: z.B. Butterbrotpapier oder Alufolie.

Mit passenden Liedern umrahmten die Schüler der 3. Klasse mit Lehrer Michael Zollinger die Veranstaltung. Dazu interessante Zahlen: Seit Beginn der Mehrweg-Behälter-Aktion 1993 wurden rund 21.700 Getränkeflaschen und 5000 Brotzeitboxen an die ABC-Schützen verteilt und somit ein großer Beitrag zur Reduzierung des Abfallaufkommens an den Schulen und zur Sensibilisierung der Eltern und Schüler geleistet.

Als Meister seines Fachs zeigte sich Landrat Richard Reisinger beim „Lehrgespräch“ über Abfall mit den Schülern

alt

Rektor Heinz Meinl, Bürgermeister Bernhard Lindner, Landrat Richard Reisinger und der Leiter des Amts für Abfallwirtschaft, Robert Graf, verteilten an die Schüler die Brotzeitboxen

alt

Viele Abfälle können mit den bunten Brotzeitboxen vermieden werden

alt

  • Aufrufe: 1365
AWZ-HAHNBACH