Süß: Franz Rauch feierte 95. Geburtstag, ältester Bürger der Marktgemeinde Hahnbach
Bei bester gesundheitlicher und geistiger Verfassung feierte Franz Rauch seinen 95. Geburtstag. Neben seiner Verwandtschaft und vieler Dorfbewohner sowie Bekannten gratulierten Pfarrer Hans Peter Heindl und Erich Freisinger für die Pfarrei St. Jakobus.
Bürgermeister Bernhard Lindner überbrachte dem ältesten Bürger der Marktgemeinde die Glückwünsche und die von Landrat Richard Reisinger mit der silbernen Landkreismedaille.
Der „Beckn Franz“ kam als zweites von neun Kindern in der Familie Johann und Maria Rauch in Hahnbach zur Welt. Nach seiner Berufsausbildung zum Metzger arbeitete er bis zur Einberufung in den Kriegsdienst in diesem Bereich. Bis zum 5. Juli 1945 war er in den besten Jugendjahren im Einsatz und entging mit viel Glück einer Gefangenschaft.
1948 heiratete er Rosa Birkl aus Süß. Nach fünf Jahren Pacht des Metzgereigasthofes Platzer in Hahnbach errichtete er sich im „Bestn“-Anwesen seiner Ehefrau in Süß eine Metzgerei und betrieb diese neben einer kleinen Landwirtschaft bis 1992. In dieser Zeit errichtete er sich auch ein neues Wohnhaus.
Ein Sohn und drei Töchter gingen aus der Ehe hervor. Seine Gattin musste er 2009 ins Grab geleiten. Mittlerweile freuen sich auch sechs Enkel über die außergewöhnlich gute Gesundheit ihres Opas. Liebevoll umsorgt von seiner Tochter Martina verbringt er den Lebensabend selbständig in seiner Wohnung.
Das Geburtstagskind steht immer noch mitten im Leben. Seine Vitalität begründet er mit Arbeit und Zufriedenheit. Eine besondere Vorliebe hatte er für die Waldarbeit. Zu seinen täglichen Gewohnheiten gehört zur Brotzeit immer noch eine Maß Bier und statt einer Schlaftablette ein frisches Schnapserl.
Ungeduld und schlechte Laune sind ihm fremd. Die Teilnahme an der wöchentlichen Meßfeier in der Dorfkapelle und der Sonntagsgottesdienst in Hahnbach sind ihm wichtig. Bei Bedarf ist er auch noch mit dem eigenen Auto unterwegs.
An allem interessiert, ist die ausführliche Lektüre der Tageszeitung Pflicht. Für den begeisterten FC Bayern-Fan sind die Sportsendungen im Fernsehen unerlässlich. Als Ehrenmitglied der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Hahnbach beteiligt er sich noch aktiv am Vereinsgeschehen und unterstützt den Schützenverein und die Freiwillige Feuerwehr Süß als förderndes Mitglied.
Eine große Ehre waren für den Jubilar (4. von rechts) die Glückwünsche von Bürgermeister Bernhard Lindner (3. von rechts) sowie Erich Freisinger und Pfarrer Hans Peter Heindl (3.und 4. von links). Mit ihnen gratulierten Werner Wendl und Hans Lederer (von links) für den Schützenverein sowie Norbert Lindner und Josef Bauer (von rechts) für die Feuerwehr
- Aufrufe: 1534