Hahnbach: Der OGV schneidet gut ab und alle dürfen sich freuen

Wer denkt schon im Februar ans Frohnbergfest? Der Obst- und Gartenbauverein Hahnbach! Und wer darf sich schon jetzt auf kostenlose Äpfel und Birnen „auf dem Berg“ freuen? Die Hahnbacher!

Auf dem langen Parkplatz des Frohberger Tafelberges waren vor einigen Jahren als Ausgleichfläche Äpfel- und Birnbäume gepflanzt worden. Dienen sie beim Frohbergfest als Abgrenzung für die parkenden Autos, auch als Schattenspender und Schmuck, so sind sie im Herbst darüber hinaus Lieferanten für „Obst für alle“.

Die Temperaturen lagen knapp über Null, als sich Josef Moosburger und Gerald Schüller, ausgerüstet mit Staffelei, Motorsäge und Baumscheren, dorthin aufmachten. Die Verwaltungsgemeinschaft hatte bereits die georderten Pfosten und die Stricke bezahlt und im Vorfeld hatten die beiden schon den Bestand begutachtetet.

Zum wiederholten Mal hatten sie dann über drei Stunden gut zu tun. Die Bäume wurden fachmännisch geschnitten und die primär als Anfahrschutz dienenden Stützpfosten teilweise erneuert. Mit den Kokosfasern wurden die Hochstämme neu angebunden, so dass sie auch weiterhin gut gesichert sind.

Am Samstag, den 21. Februar, findet auf einer weiteren Fläche, die der OGV für die Gemeinde pflegt, der Streuobstwiese am Roten Bühl, ein kostenloser Baumschnittkurs für ältere Bäume statt, zu dem alle Interessenten eingeladen sind.

Josef Moosburger und Gerald Schüller pflegten ehrenamtlich die Obstbäume auf dem Frohnberg

alt

  • Aufrufe: 1085
AWZ-HAHNBACH