23.09.2010 | KDFB-Oktoberfest in Hahnbach mit echter Wies’n-Stimmung

Der Pfarrsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Vorsitzende Inge Schrade die Gäste begrüßte. Pfarrer Thomas Eckert und Bürgermeister Martin Wild betonten in ihren Gruß –Worten, dass mit dieser, erst zum zweiten Male stattfindenden Veranstaltung ein weiteres Highlight im kulturellen Leben der Markt-und Pfarrgemeinde schon seinen festen Platz gefunden habe.

Angela Geier trug ein launiges Gedicht zum „Hahnbacher Oktoberfest“ vor. Traditionell hatte dies Ria Berg, mit bürgerlichem Namen Maria Wawersig, extra für diesen Abend geschrieben.

Dann aber trat der „Fuchsbeck-Bräu“, Armin Ertel, in Aktion, um gekonnt das erste Fassl anzustechen. „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ spielten zum ersten Mal die lustigen Musikanten Peter Seidel und Rudi Schieberl und die „Wies’n-Stimmung“ war sofort da.

Es schien als wäre das „größte Volksfest der Welt“ in Mini-Ausgabe im Pfarrsaal beim katholischen Frauenbund zu Gast. Vom Riesen-Buffet gab es köstliche Schmankerln, so dass die Feierlaune immer besser wurde.

Eine großartige Steigerung bei Besucherzahl und Stimmung im Vergleich zum Vorjahr! Für „Verköstigung und Service“ sorgten die Damen des Führungskreises mit viel Hingabe.

Höhepunkt aber war die 12-köpfige Tanzgruppe, von den Profi-„Kirwaleuten“ Monika und Stefan Gericke angeführt. Die beiden hatten auch die „Ausbildung“ der fünf „vollweiblichen“ Tanzpaare vom Hahnbacher KDFB übernommen, wofür es natürlich ein Geschenk gab.

Sternpolka und „Schleuder Mazurka“ begeisterten das Publikum so sehr, dass etliche Zugabe-Aktionen folgten. Vor allem war irgendwann die Tanzfläche rund um den kleinen Kirwa-Baum mit „gemischten Pärchen“ gefüllt!

Mit Schunkelliedern und dem lautstark verkündeten „...nach Hause geh’n wir nicht“ sangen sich die „Oktoberfestbesucher“ im Pfarrsaal in bierselige „Super-Stimmung“.

Kirchenpfleger Konrad Huber und die Diakone Georg Lindner und Dieter Gerstacker unterstützten „ihren Pfarrer“ beim Feiern ebenso wie die Ehrenvorsitzende Hildegund Eck und die kurz zuvor zur Bezirksvorsitzenden gewählte Margarete Hirsch.

„Ozapft is!“

Bräu Armin Ertel beim Bieranstich, assistiert von Inge Schrade

Prost Oktoberfest!

KDFB-Führungskreis mit Pfarrer Thomas Eckert (hinten Mitte)

Tanz um den Kirwabaum


Bild vorn: Margarete Hirsch (links) und Inge Schrade (rechts), dahinter Monika und Stefan Gericke

  • Aufrufe: 2168
AWZ-HAHNBACH