Frauenbund Hahnbach am Adventsmarkt 2025 wieder mit eigenem Stand dabei

Der KDFB-Zweigverein Hahnbach beteiligt sich am Adventsmarkt 2025 zu den offiziellen Öffnungszeiten

Angeboten werden Dekorationsartikel für die Advents-und Weihnachtszeit. Käuflich zu erwerben sind selbstgetrickte Socken und selbstgesiedete Seifen. Die beliebten Heißgetränke wie Whisky-Punsch und heißer Aperol zum Aufwärmen werden ebenfalls wieder angeboten. Der Reinerlös wird gespendet.

Weiterlesen

Vilseck: Burgfestspiele 2026 - „EILLES - Das Beste ist gerade gut genug!“ - Vorstellung des neuen Theaterstücks

Kulturamt@vilseck

Burgfestspiele 2026 in Vilseck vom 26. Juni bis 11. Juli 2026

Auf die Vilsecker Burgfestspiele im nächsten Jahr freuen sich (linke Seite v.l.) Norbert Neugirg (okticket.de GmbH), Kultur- und Tourismusbeauftragte Adolfine Nitschke, Lolamannen-Vorsitzender Dominik Gruber, Regieassistentin Maria Schendzielorz, Regisseur Bernhard Neumann, Regieassistentin Maria Friedrich; (rechte Seite v.l.) Kathrin Schmidt (Sparkasse AS), Autorin Gerda Stauner, Sonja Kalb (Sparkasse AS), Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Kostümbildnerin Beate Stock.

Nomen est omen! Der Titel „EILLES - Das Beste ist gerade gut genug!“ ist auf jeden Fall vielversprechend und deutet an, dass sich die Zuschauer im nächsten Jahr bei den Burgfestspielen wieder auf ein besonderes Theaterstück freuen dürfen.

Weiterlesen

Mit Applaus begrüßte die Hahnbacher Pfarrgemeinde am Fest Christkönig neun neue Ministranten

Beim Vater unser durften sie nicht ohne Stolz Teil des großen Kreises um den Altar sein

Pfarrer Michael Birner hatte davor Emilie und Paula Bäumer, Klara Bugera, Lars Dürlich, Philip Götz, Johannes Klier, Emily Krollius, Moritz Kronhöfer und Emma Schertel nach deren Bereitschaft gefragt, auch im Alltag vorbildlich als Christen zu leben.

Weiterlesen

„Amoj senga ma uns wieda“ lautete das fünfte, abschließende Konzert von Melanie Detzler und Iryna Hermann in der Hahnbacher Pfarrkirche St. Jakobus

Dezent ausgeleuchtet und mit der Osterkerze und weiteren Altarkerzen im Hintergrund besang Mièl, so der Künstlername von Frau Detzler (rechts), berührend, sensibel und fein modulierend Abschied und Trauer

Iryna Hermann, eine Hirschauer Kirchenmusikerin, begleitete einfühlsam, mal leise und auch wieder den Kirchenraum gut füllend die guten 45 Minuten an ihrem E-Piano.

Weiterlesen

Der Bayerische Landtag zeichnet 49 Frauen und Männer mit dem Verfassungsorden 2025 aus

Neben prominenten Schauspielern, Musikern und Sportlern werden Bürger für ihr soziales Engagement geehrt. Darunter ist Maria Koller (links), eine Frau aus Ursulapoppenricht

„ Zuerst bin ich erschrocken“, sagt Maria Koller, weil die Einladung nach München für sie total unerwartet kam. Sie weiß auch heute noch nicht, wer sie vorgeschlagen hat für diese Auszeichnung, mit der Bürgerinnen und Bürger geehrt werden, die sich in besonderer Weise um die Verwirklichung der Grundsätze der Bayerischen Verfassung verdient gemacht haben.

Weiterlesen

AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" berät, Donnerstag, 27. November 2025, Rathaus Hirschau (Übergangsrathaus)

Am Donnerstag, 27. November von 10:00 - 12:00 Uhr findet eine AOVE-Seniorensprechstunde im Rathaus Hirschau (Übergangsrathaus) statt

Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige in einem persönlichen Gespräch bei allen Fragen rund ums Altwerden. Sie zeigt auf, welche Unterstützung und Betreuung es gibt, um möglichst lange zu Hause ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, und welche Alternativen zu einem Heimaufenthalt möglich sind. Unter anderem berät die Fachkraft auch zu Fragen der Wohnraumanpassung.

Weiterlesen

"Über den Tellerrand: Gemeinsam Gerichte aus aller Welt entdecken - Syrien“ in Schnaittenbach - Freitag, 28. November von 15:00 bis 18:00 Uhr

Am Freitag, 28. November von 15:00 - 18:00 Uhr findet die Veranstaltung "Über den Tellerrand: Gemeinsam Gerichte aus aller Welt entdecken - Syrien“ in Schnaittenbach statt

Anmeldung bis Mittwoch, 26. November 2025 (während der Geschäftszeiten von Mo.-Fr.) bei der AOVE, Tel. 09664 9539720, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

"Schöne Dinge und Florales“ präsentiert Carolin Dietrich auf dem 28. Hahnbacher Adventsmarkt

„Zur Rosl“ heißt ein neues Angebot für „Schöne Dinge und Florales“, das Carolin Dietrich derzeit tatkräftig anpackt

Offizielle Eröffnung wird aber erst zum Valentinstag nächstes Jahr, am Wochenende des 13./14. Februar 2026, mit speziellen Angeboten und Begrüßungsgetränken sein. Ihr Angebot möchte Frau Dietrich aber bereits zum ersten Advent am kommenden Wochenende beim Hahnbacher Adventsmarkt präsentieren und hofft sehr, dass es gut angenommen wird.

Weiterlesen

Tradition ist es beim Hahnbacher Frauenbund geworden, zum regionalen und fairen Frühstück zu laden - Viele nahmen die Einladung gerne an

Pfarrer Michael Birner eröffnete mit einem Morgenimpuls die Veranstaltung -  Renate Scherer-Mende, Leiterin der AOVE-Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" (rechts) ergänzte das Programm

Die Heilige Elisabeth stand im Mittelpunkt der Ausführungen von Pfarrer Birner. "Die Hände, die gutes Tun" beleuchtete er mit seinen Gedanken per Text und Bild. Hildegard Gallitzendörfer (Bildmitte) lud zum Büffet, mit fairem KDFB Kaffee. Nach der Stärkung konnte sie Renate Scherer- Mende begrüßen, von "Alt werden zu Hause", die mit Anschauungsmaterial zum Thema "Was kann mir im Alltag helfen" viel Nützliches erklären konnte.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH