Bitte Reisepreis überweisen: Adventreise des KDFB-Zweigvereins Hahnbach zum Salzburger Adventsingen - Samstag 13. Dezember – Sonntag 14. Dezember 2025

Der KDFB-Zweigverein Hahnbach lädt herzlich ein zur Busfahrt nach Salzburg mit Besuch des Christkindlmarktes und dem Adventsingen im großen Festspielhaus am Samstag und Schifffahrt auf dem Wolfgangsee – Adventsmarkt St. Wolfgang am Sonntag

Reisepreis pro Person: 299,00 € - KEIN Einzelzimmerzuschlag. 

Bitte überweisen Sie den Reisepreis von 299,00 Euro bis Montag, 25. August 2025, auf das Konto des KDFB-Zweigvereins Hahnbach bei der

Sparkasse Amberg Sulzbach

IBAN: DE22 7525 0000 0190 0660 68 BIC: BYLA DEM1 ABG

Weiterlesen

16 interessierte Kinder trafen sich zum Ferienprogramm mit dem Pfarrgemeinderat, der zur Kinderkirchenführung eingeladen hatte

Ein besonderes Highlight sollte die Besichtigung des Glockenturmes werden, der schon alle entgegenfieberten

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde mit Pfarrer Michael Birner, Brigitta Heidlinger, Josef Koch und Stefanie Daubenmerkl vom Pfarrgemeinderat ging es für die erste mutige Gruppe direkt die steilen Treppen hinauf auf den Glockenturm.

Weiterlesen

Der Freialtar auf dem Frohnberg - Planung, Entstehung, Fertigstellung

Der Freialtar auf dem Frohnberg

Immer wieder sieht man nicht nur zur Bergfestzeit staunende Besucher auf dem Frohnberg vor dem Freialtar stehen und dessen freitragende Decke bewundern. „Hält die auch wirklich?“ fragen dann nicht wenige und stellen sich so in eine Reihe mit dem ehemaligen Regensburger Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller.

Weiterlesen

Sanierung der B14 zwischen Hahnbach und der westlichen Einmündung der B299 in die B14

Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat dem Markt Hahnbach mitgeteilt, dass die B14 zwischen dem Oberen Tor und der westlichen Einmündung der B299 in die B14 in drei Bauabschnitten saniert wird

Die Baumaßnahme ist für den Zeitraum vom 8. September 2025 bis zum 17. Oktober 2025 vorgesehen. Die Arbeiten sind in drei Bauabschnitte unterteilt, damit das Einkaufszentrum in der Gebenbacher Straße 6 während der gesamten Bauzeit durchgehend erreichbar bleibt.

Weiterlesen

Hermann Horst feierte gestern, Sonntag, 17. August, seinen 85. Geburtstag

Zum Wohl von Hermann Horst (2.ter von links) stoßen mit ihm an, Peter Wlach (links), Georg Götz (3.ter von links)

Neben vielen Bekannten und Verwandten gratulierte auch Hahnbachs zweiter Bürgermeister Georg Götz mit besten Wünschen und Geschenken. Ihm schloss sich Peter Wlach ebenso im Auftrag des Seniorenkreises der katholischen Pfarrgemeinde an.

Weiterlesen

Frohnbergfest 2025 - Abschlusssonntag - Mehr Besucher als im vergangenen Jahr zählte man in der Frohnbergfestwoche nicht nur bei den Wirten, sondern auch bei den Gottesdiensten

Mit dem „Kirchenbau aus vielen Steinen“ wurde auch an die Weihe der Wallfahrtskirche vor 300 Jahren gedacht

Zum Abschluss am letzten Sonntag waren bereits zur Frühmesse und zum Familiengottesdienst Hunderte am Vormittag gekommen, wo mit dem „Kirchenbau aus vielen Steinen“ auch an die Weihe der Wallfahrtskirche vor 300 Jahren gedacht wurde.

Weiterlesen

Frohnbergfest 2025 - "Heimatverliebte" treffen sich auf dem Frohnberg

Seit über 30 Jahren schon lädt Josef Schmaußer, der Ursensollner Heimatpfleger, zu Treffen auf den Anna- und Frohnberg ein

Alle sind sie „heimatverliebt“ und nur für Unverständige „Heimatverrückte“. Naja, verrücken wollen sie schon etwas, wie das eine oder andere Vorurteil, Scheinwissen oder Unkorrektes. Infiziert sind sie jedenfalls alle von einer Art Heimatfieber, wobei Art und Weise der Infektion recht unterschiedlich war und ist.

Weiterlesen

„Erdepflklaam“ in früherer Zeit"

Ein alter Bulldog und ein moderner Vollernter, dazwischen eine Gruppe von „Erdepflklaabern“ mit Drahtkörben und Krätzn. In Hahnbach wurden Kartoffeln geerntet wie in längst vergangener Zeit

Kunden, die auf den Trummerhof zum Kartoffel kaufen gekommen waren, staunten nicht schlecht. „Sind die aus dem vorigen Jahrhundert?“, fragten sie angesichts der Gruppe von Frauen, Männern und Kindern, die im Hof schwatzten und lachten.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH