Mit „Kraftstoff für den Kopf“ warb man für den ersten Amberger Redner Abend im ACC

 Den Auftakt machte der Amberger Fabian Schünke mit dem „Primat der Wertschöpfung – Überleben im Dschungel der Paradoxien“

 

Der Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik kam besonders beim jüngeren Publikum mit direkten Ausdrücken wie „das ist scheiße, das ist geil“ gut an. Seiner Meinung nach funktionieren Machtstrukturen nur, „solange die Welt stillhält“. Da dies aber nicht der Fall ist, müsse toxisches, individualisierendes, einordnendes Verhalten durch „neue Brillen“ ersetzt werden. Dann würden auch Fake-News wie Religionen oder die „Kraft des Faktischen“, die durch Wiederholungen „realitätsprägend“ sind, keine Macht mehr haben. Dann, so Schünkes Traum, wären alle „Lernende, die versöhnlich aufeinander zugehen“.

Weiterlesen

Hochwertiges Angebot und viele Besucher beim Herbstmarkt der Frauen-Union Hahnbach und Umgebung

6. Herbstmarkt der Frauen-Union Hahnbach und Umgebung

(von links) Schirmherrin Ingrid Kurz, Evi Höllerer, Cornelia Gäck, Diane Schoberth

Bereits ab dem frühen Vormittag schlenderten viele Interessierte durch die Aula der Volksschule um die hochwertigen Angebote der über 20 Aussteller zu begutachten und zu kaufen.

Weiterlesen

Zweites Amberger Seniorenforum mit sehr gutem Besuch

Alfons Wanninger - er wünscht sich einen Seniorenbeirat bei der Stadt Amberg

Sieben Ansprechpartner der Stadtverwaltung Amberg standen beim zweiten Seniorenforum am Podium Rede und Antwort. Der große Zulauf von Interessierten und geladenen Gästen füllte die erweiterte Räumlichkeit im ACC bis auf den letzten Platz.

Ambergs zweiter Bürgermeister Martin Preuß begrüßte den „zunehmenden Fanclub“ der halbjährlichen Einladung und verwies auf ausgelegte informative Broschüren der Beratungsstellen.

Weiterlesen

Vilseck: Vilseck gab mit Benefizkonzert erneut Hoffnung

Mit großem Beifall bedankten sich die Zuhörer bei den Mitwirkenden des Benefizkonzerts

(von links) Organist Lukas Schöpf, Sängerin Carolin Winkler, Vereinsvorsitzender Franz-Josef Einhäupl und Chorleiter Franz Winklmann

Seit vielen Jahren veranstaltet der Verein „Vilseck gibt Hoffnung e.V.“ ein Benefizkonzert für notleidende Familien und Aidskranke in Südafrika. Auch diesmal kam für die Missionsstation von Pater Lagleder eine große Spendensumme zusammen.

Weiterlesen

Vilseck: Heimat- und Trachtenverein „ERIKA“ Sorghof mit Spende bedacht

Mit einer 500-Euro-Spende bedachte der Schnäppchenladen den Nachwuchs des HTV Sorghof

(hinten von links) Vorsitzender Karl-Heinz Unterburger, Ladenchefin Veronika Pröls, Jugendleiterin Manuela Siegert, Ladenmitarbeiterin Nicole Kredler, stellv. Jugendleiterin und zweite Vereinsvorsitzende Susanne Suttner, Ladenmitarbeiterinnen Gudrun Quarder, Petra Bücherl und Elfriede Kredler

Freude herrschte über den Besuch der Mitarbeiterinnen des Schnäppchenladens. In ihrem Vereinsheim warteten die Kinder des Heimat- und Trachtenvereins „Erika“ Sorghof (HTV) mit ihren Jugendleiterinnen auf die Gäste aus Vilseck und zeigten zur Begrüßung mit dem Tanz „Hans bleib daou“ gleich ihr Können.

Weiterlesen

AWZ-HAHNBACH